Der Pop-up in 't Westhoes wird in diesem Monat noch acht Tage lang geöffnet sein. Jeder ab 12 Jahren kann hier kostenlos alle mRNA-Impfungen durchführen lassen, genau wie an den regulären Impfstellen der GGD.
Die Pop-up-Impfstelle in 't Westhoes ist an den Dienstagen 1., 8., 15. und 22. Februar geöffnet. Sie können sich dort ohne Termin die erste, zweite oder Auffrischungsimpfung geben lassen.
Am Samstag, den 18. Dezember, haben wir in den Niederlanden einen weiteren Schlag erlitten. Kurz vor den Feiertagen gehen wir alle in eine strenge Abriegelung. Es ist sehr schwierig, die Strecke ist lang, wir sehnen uns alle nach der "normalen" Zeit.
Kampagne zur Auffrischungsimpfung soll beschleunigt werden. 8,5 Millionen Niederländern ab 18 Jahren wird die Auffrischungsimpfung bis Ende Januar angeboten.
Das Kabinett verlängert die seit dem 28. November 2021 geltenden Maßnahmen bis mindestens Freitag, den 14. Januar 2022. Grundschulen, spezielle Grundschulen und BSO bleiben in der Woche vor den Weihnachtsferien ebenfalls geschlossen.
Die Türen des Rodahal sind wieder für Impfungen geöffnet.
Wer eine Einladung zur Auffrischungsimpfung erhält, kann einen Termin in Geleen, Maastricht oder Kerkrade vereinbaren.
Ab dem 1. Dezember 2021 können ältere Menschen ab 65 Jahren wieder kostenlos zu dem Ort fahren, an dem sie ihre Auffrischungsimpfung erhalten können. Auch wenn sie keinen Omnibuzz-Pass haben. Dies wurde von den 30 am GR Omnibuzz teilnehmenden Gemeinden beschlossen.
Seit Dienstag, dem 26. Oktober, bietet die GGD die Möglichkeit, sich ohne Termin im Medizinischen Zentrum West in Kerkrade-West impfen zu lassen. Am 30. November, 7. und 14. Dezember wird der Standort nach 't Westhoes, Anemonenstraat 16, verlegt.
Seit dem 21. November sind die Niederlande aufgrund der Zahl der Corona-Infektionen von der deutschen Regierung erneut zum Risikogebiet erklärt worden.