Beteiligung der Bürger
Kerkrade, das sind wir alle!
Mit über 45.000 Einwohnern bildet Kerkrade eine vielfältige und lebendige Gemeinde. Gemeinsam mit den Einwohnern, aber auch mit Unternehmen, Stiftungen, Institutionen und Besuchern will die Gemeinde arbeiten. Durch gemeinsames Reden, Denken und Handeln erhält die Gemeinde ein Mitspracherecht bei dem, was auf der Straße, in der Nachbarschaft oder in der Stadt geschieht. Die Einbeziehung der Gemeinde in Pläne, Projekte und Maßnahmen wird als Bürgerbeteiligung bezeichnet.

Was versteht man unter "Bugger-Partizipation"?
Bürgerbeteiligung hat viele Begriffe und Auslegungen. Für die Gemeinde Kerkrade ist Bürgerbeteiligung eine Form der Politikgestaltung, bei der die Einwohner unabhängig oder gemeinsam die Möglichkeit haben, Einfluss auf die Konzeption, Umsetzung und Bewertung von Politik und Projekten zu nehmen. Dies kann durch Teilnahme an Diskussionen, Mitdenken oder Mitentscheiden geschehen.
Kerkrade gemeinsam gestalten

Denken, reden und mitmachen mit Ihrer Idee
- Lebensqualität, Verbesserung der Nachbarschaft, grüne Projekte
- Musik, Theater, Kunst(werke), Geschichte
- (Mini-)Veranstaltungen, Gemeinwesenarbeit, Nachbarschaftshilfe
- Sport, Gesundheit, soziale Kontakte
Möchten Sie, dass Ihre Ideen Wirklichkeit werden? In der Gemeinde Kerkrade sind wir offen für alle Vorschläge, die
unserer Gemeinschaft zugute kommen. Ob es um einen sichereren Spielplatz, grünere Straßen oder eine neue Veranstaltung geht, Ihre Initiative ist der Schlüssel zur Veränderung. Nehmen Sie Kontakt auf, reichen Sie Ihre Idee ein und wir werden mit Ihnen ins Gespräch kommen.