Signale aus der Gesellschaft verstehen
Wir, die Bürgermeister, verstehen die Unzufriedenheit der Unternehmer in unseren Gemeinden.
Unter anderem aufgrund der Grenzlage ist die Situation in Südlimburg besonders schlimm. Wir sehen, dass die Bekämpfung der Pandemie einigen Unternehmern und Verbänden das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Deshalb betreiben wir in Den Haag intensive Lobbyarbeit. Wir hoffen, dass bei der Pressekonferenz heute Abend erste Auswirkungen sichtbar werden und dass unter anderem nicht lebensnotwendige Geschäfte nach Vereinbarung öffnen können.
Gastfreundschaft und Kultur
Für das Gastgewerbe und die kulturellen Einrichtungen scheint es noch keine Erleichterungen zu geben. Deshalb wollen wir ihnen morgen, am Samstag, den 15. Januar 2022, die Möglichkeit geben, von 10 bis 20 Uhr zu öffnen. Auf diese Weise haben sie die Möglichkeit, ein Zeichen zu setzen, das den Ernst ihrer Lage unterstreicht. Selbstverständlich sollte diese Öffnung in einer koronasicheren Weise erfolgen (1,5 Meter Abstand, Mundschutz und CTB-Kontrolle). Hier setzen wir auf die Eigenverantwortung unserer Unternehmer, Bewohner und Besucher.
Corona-Regeln
Die von der Zentralregierung aufgestellten Korona-Regeln werden von den Gemeinden durchgesetzt. Wir, die Bürgermeister, setzen diese Regeln stufenweise durch; Überschreitungen sind ausgeschlossen. Unsere Mitarbeiter müssen ihre Arbeit jederzeit sicher verrichten können.