Stadtrat

Die Kommunalverwaltung funktioniert ähnlich wie unsere Regierung. Der Stadtrat kann mit dem Repräsentantenhaus und das Kollegium mit dem Kabinett verglichen werden.

Der Rat handelt im Namen des Volkes, legt den politischen Rahmen fest und kontrolliert das Kollegium der Bürgermeister und beigeordnete. Sie können dies mit dem Unterhaus auf nationaler Ebene vergleichen. Das Kollegium "regiert", führt Maßnahmen durch und ist anschließend rechenschaftspflichtig. Es tut dies aus eigener Initiative - im Rahmen der gesetzlichen Informationspflicht - oder auf Ersuchen des Rates. 

Sobald der Rat die Grundzüge der Politik festgelegt hat, muss das Kollegium entscheiden, wie sie umgesetzt werden soll.

Koalitionsvertrag und Hochschulprogramm

Der Koalitionsvertrag ist die Grundlage der Kommunalpolitik. Er ist eine Vereinbarung zwischen den gewählten politischen Parteien. Sie legt die Richtung fest, die die Gemeinde in den kommenden Jahren einschlagen will. Das Kollegium arbeitet die Ambitionen aus der Koalitionsvereinbarung in konkrete Ziele und Maßnahmen aus und hält sie im kommunalen Programm fest. 

Das Motto für die Regierungsperiode 2022-2026 lautet: "Gemeinsam ein lebendiges und anspruchsvolles Kerkrade aufbauen!

Koalitionsvertrag 2022-2026

Hochschulprogramm 2022-2026