Parken für Behinderte

Behinderte Menschen können bei der Stadtverwaltung einen Behindertenparkausweis (GPK) beantragen. Autofahrer mit einer GPK können auch eine Jahresparkkarte beantragen, mit der sie kostenlos auf den Parkplätzen am Straßenrand parken können.

Autofahrer mit einer GPK, die auf ihrem eigenen Grundstück keinen Parkplatz für ihr Fahrzeug haben, können ebenfalls einen Behindertenparkplatz beantragen. 

Parkausweis für Behinderte

Mit einem Behindertenparkausweis, auch GPK genannt, können Sie in den Niederlanden und den meisten europäischen Ländern auf Behindertenparkplätzen parken. Dabei werden drei verschiedene Karten unterschieden:

  • Fahrerkarte: Haben Sie eine Behinderung und fahren selbst Auto? Dann können Sie eine Fahrerkarte beantragen.
  • Fahrgastkarte: Sie haben eine Behinderung und sind auf die Beförderung durch andere angewiesen? Dann beantragen Sie einen Fahrgastausweis.
  • Einrichtungsausweis: Ermöglicht Pflegeeinrichtungen die Beförderung von Bewohnern mit Behinderungen.

Sie können auch eine Kombination aus einer Fahrerkarte und einer Beifahrerkarte beantragen. Zum Beispiel, wenn Sie dauerhaft an einen Rollstuhl gebunden sind.

Weitere Informationen und Antrag auf einen Behindertenparkausweis
 

Jahresparkausweis für Inhaber eines Behindertenparkausweises

Seit dem 1. Januar 2020 können Inhaber einer GPK 3 Stunden lang kostenlos auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz parken. Um dies zu nutzen, sollte man zusätzlich zur GPK eine blaue Scheibe mit der Ankunftszeit vor die Windschutzscheibe legen.

Inhaber eines Behindertenparkausweises, die in Kerkrade wohnen, können auch eine Jahresparkkarte erwerben. Mit dem Behindertenparkausweis und der Jahresparkkarte hinter der Windschutzscheibe kann der Fahrer kostenlos auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz parken. Der Fahrer muss also nicht den Stundentarif bezahlen.

Die Regelung gilt nur für Parkplätze an Straßen, für die eine Vorauszahlung geleistet werden kann. 

In den Parkhäusern Kloosterraderplein, Europaplein, Kerkplein, Theaterplein und Einderdek sowie im Parkhaus Orlandopassage können Sie mit einem Behindertenparkausweis und einer Jahresparkkarte nicht kostenlos parken.

Die Kosten für diese Jahresparkkarte betragen 32,20 € pro JahrTarif 2021).

Sie können den Jahresparkausweis nur digital über das Formular"Parkausweis beantragen" beantragen.

Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Aufforderung "Geben Sie Ihr amtliches Kennzeichen ein" in das erste Feld Ihr Kfz-Kennzeichen und in das zweite Feld die Bezeichnung P.I.V. eintragen müssen . 

Weitere Informationen und Antrag auf einen Jahresparkschein

Reservierter Behindertenparkplatz

Ein reservierter Behindertenparkplatz ist ein Parkplatz für Menschen mit körperlichen Behinderungen. Er bietet Ihnen einen reservierten Platz in der Nähe Ihrer Wohnung oder Ihres Arbeitsplatzes mit einem speziellen Verkehrsschild und einem Schild mit Ihrem Kennzeichen.

Sie können sie beantragen, wenn Sie im Besitz eines Behindertenparkausweises sind, ein Auto, ein Moped oder ein behindertengerechtes Fahrzeug besitzen und keinen Parkplatz auf Ihrem eigenen Grundstück haben.

Weitere Informationen und Anträge für Behindertenparkplätze