Parken für Behinderte

Was ist das?

Ein Behindertenparkplatz ist ein Parkplatz für Menschen mit körperlichen Behinderungen. Andere Autofahrer dürfen hier nicht parken.

Sie können bei der Gemeinde einen eigenen Behindertenparkplatz in der Nähe Ihrer Wohnung oder Ihres Arbeitsplatzes beantragen. Sie erhalten dann einen reservierten Parkplatz, auf dem nur das Fahrzeug mit Ihrem Kennzeichen zugelassen ist.

Was kostet das?

Die Bearbeitung eines Antrags auf Einrichtung eines Behindertenparkplatzes kostet 68,50 €Tarif 2025). Die Einrichtungsgebühr für einen Behindertenparkplatz beträgt 313,30 €Tarif 2025).

Wie funktioniert das?

Sie können einen eigenen Behindertenparkplatz unter den folgenden Bedingungen beantragen:

Sie sind der Fahrer

  • Um einen Behindertenparkplatz an Ihrem Wohnort zu erhalten, müssen Sie in der Basisregistrierung von PersonenBRP) an dieser Adresse registriert sein.
  • Für einen Behindertenparkplatz in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes benötigen Sie eine Bescheinigung Ihres Arbeitgebers, dass Sie dort arbeiten.
  • Das Kennzeichen des Fahrzeugs lautet auf Ihren Namen oder den Namen Ihres Mitbewohners.
  • Wenn das Nummernschild auf den Namen einer Leasinggesellschaft oder eines Unternehmens lautet, liegt Ihnen eine Erklärung des Zulassungsinhabers vor, dass Sie der tägliche Fahrer sind.
  • Sie haben einen Behindertenparkausweis.
  • Sie verfügen nicht über eigene Parkmöglichkeiten wie eine Garage oder eine Einfahrt.

Sie sind der Passagier

  • Sie können nicht allein zu Hause bleiben, wenn der Fahrer das Auto abholt und parkt.
  • Beim Transport von Tür zu Tür sind Sie immer auf die Hilfe des Fahrers angewiesen.
  • Vor Ihrer Wohnung oder Ihrem Arbeitsplatz gibt es keine Möglichkeiten zum Ein- oder Aussteigen.
  • Sie sind in der Basisregistrierung von PersonenBRP) unter derselben Adresse wie der Fahrer des Fahrzeugs registriert.
  • Das Kennzeichen des Fahrzeugs lautet auf Ihren Namen oder den Namen des Fahrers.
  • Wenn die Zulassungsnummer auf den Namen einer Leasinggesellschaft oder eines Unternehmens lautet, liegt Ihnen eine Erklärung des Zulassungsinhabers vor, aus der hervorgeht, dass der Fahrer der tägliche Nutzer des Fahrzeugs ist.
  • Sie haben einen Behindertenparkausweis.
  • Sie verfügen nicht über eigene Parkmöglichkeiten wie eine Garage oder eine Einfahrt.

Was sollte ich tun?

  • Beantragen Sie den Behindertenparkplatz bei der Stadtverwaltung.
  • Bitte geben Sie das Kennzeichen Ihres Fahrzeugs an.
  • Geben Sie deutlich an, wo Sie den Parkplatz haben möchten.

Was benötige ich?

  • (Kopie von) Ihrem Behindertenparkausweis
  • Erklärung Ihres Arbeitgebers, wenn Sie den Parkplatz an Ihrem Arbeitsplatz haben möchten.

Online bewerben

DigiDBeantragung eines Behindertenparkplatzes

Sie melden sich mit Ihrem DigiD an. Sie erhalten sofort eine Eingangsbestätigung per E-Mail. 

Wie lange wird es dauern?

Innerhalb von acht Wochen werden Sie eine Antwort auf Ihren Antrag erhalten. Danach wird es mehrere Wochen dauern, bis der Parkplatz gebaut ist.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wir bemühen uns, unsere Informationen so übersichtlich und umfassend wie möglich zu gestalten. Haben Sie etwas nicht gefunden oder ist Ihnen etwas unklar? Bitte teilen Sie uns dies über das Feedback-Formular mit. Auf diese Weise können wir unsere Website weiter verbessern.

Feedback geben 

Kontakt aufnehmen