Energiezuschlag 2022 - 2023
Die Energiepreise sind drastisch gestiegen. Haushalte mit geringem Einkommen erhalten deshalb vom Staat einen Energiezuschlag. Dieser Energiezuschlag dient zur Deckung der hohen Energiekosten. Mehr als 95 % unserer Einwohner, die den Energiezuschlag für 2022 bei der Gemeinde beantragen können, haben dies inzwischen getan. "Machen Sie davon Gebrauch, er ist für Sie da", sagte Stadtrat John Roland.
Der Stadtrat fordert die Einwohner auf, einen oder sogar mehrere Anträge zu stellen. Wir empfehlen, den Betrag für die Bezahlung der Energierechnung zurückzustellen. Neben der Energiebeihilfe gibt es noch andere Möglichkeiten, Ihre Energierechnung zu bezahlen.
Vorschuss 2022/2023
Sie können die Energiebeihilfe 2022 noch bis zum 1. Juli 2023 beantragen. Die Energiebeihilfe 2022 gilt für Haushalte mit einem Einkommen von bis zu 120 % des Sozialhilfestandards, die die Bedingungen für die Energiebeihilfe 2022 erfüllen. Haushalte, die die Energiebeihilfe 2022 erhalten haben und noch immer die Voraussetzungen erfüllen, erhalten im April automatisch eine Vorauszahlung von 500 € aus der Energiebeihilfe 2023. Hierfür müssen Sie nichts tun. Sie erhalten dazu einen weiteren Brief.
Energiezuschlag 2023
Der Energiezuschuss für 2023 kann noch nicht beantragt werden. Es ist noch nicht bekannt, wann Sie sie beantragen können. Die Rijksoverheid arbeitet noch an dem dafür erforderlichen Gesetz. Sobald mehr über die Beantragung des Energiezuschlags 2023 bekannt ist, werden wir Sie informieren.
Haushalte, die im April einen Vorschuss von 500 € erhalten haben, haben auch nach dem Sommer noch Anspruch auf 800 €, wenn sie die neuen Bedingungen erfüllen. Haushalte, die keinen Vorschuss von 500 € erhalten haben, haben nach dem Sommer Anspruch auf 1.300 €, wenn sie die neuen Bedingungen erfüllen.
Befristeter Soforthilfe-Energiefonds
Es gibt Zeiten, in denen man alles tut, um Energie zu sparen, aber die Rechnung trotzdem nicht bezahlen kann. Dann gibt es den Temporary Emergency Energy Fund. Aus diesem Fonds können die Rijksoverheid und die Energieversorger einen Teil der Energierechnung bezahlen.
Besondere Unterstützung Energiekosten
Haben Sie bereits einen Antrag auf einen befristeten Nothilfe-Energiefonds gestellt und können Sie Ihre Energierechnung immer noch nicht bezahlen? Dann können Sie bei unserer Gemeinde eine besondere Unterstützung für die Energiekosten beantragen, wenn Ihr Einkommen 130 % der Sozialhilfenorm nicht übersteigt.
Auch wenn Sie eine Ablehnung aus dem Vorläufigen Nothilfe-Energiefonds erhalten haben, haben Sie möglicherweise Anspruch auf besondere Unterstützung bei den Energiekosten, wenn Sie die Bedingungen erfüllen.
Kassenladen
Brauchen Sie Hilfe bei der Antragstellung oder möchten Sie weitere Informationen? Dann besuchen Sie bitte den GeldWijzerWinkel Kerkrade am Martin Buberplein 21 in Kerkrade.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.geldwijzerwinkel.nl.