Erdgasfreies Wohnen
Eine der Vereinbarungen im Klimaabkommen 2019 ist, dass die niederländische Regierung den Einsatz von Erdgas reduzieren will. Erdgas ist ein fossiler Brennstoff, der zur Neige geht. Außerdem wird bei der Nutzung von Erdgas CO2 freigesetzt, das zur globalen Erwärmung beiträgt.
Deshalb suchen wir in den Niederlanden nach Möglichkeiten, nachhaltig und ohne Erdgas zu leben. Alle Gemeinden suchen gemeinsam mit Experten, Energieunternehmen, Wohnungsbaugesellschaften und natürlich mit ihren Einwohnern nach Wegen, wie dies am besten gelingen kann. Wir beschreiben diese Wege in der Heat Transition Vision.
Möchten Sie schon jetzt loslegen?
Dann können Sie sich für eine unabhängige Beratung an den WoonWijzerWinkel Limburg wenden. Dort hilft man Ihnen sowohl bei kleinen als auch bei großen Dämmmaßnahmen, wie z. B. bei Zugluftstreifen oder einer Wärmepumpe. Sie helfen Ihnen auch bei Fragen zu Zuschüssen, der Einholung von Kostenvoranschlägen und anderen Finanzierungsmöglichkeiten. Wenn Sie dämmen, verbrauchen Sie weniger Energie und sparen bei Ihrer Energierechnung.
Zuschüsse für Hauseigentümer, Unternehmer und Vereine
Besitzen Sie ein eigenes Haus oder eine eigene Immobilie? Oder sind Sie ein privater Vermieter? Auf der Seite Fördermittel für eine nachhaltigere Gestaltung Ihres Hauses oder Gebäudes finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Beantragung von Fördermitteln.