Leben in einem Denkmal
Für viele Menschen ist es etwas Besonderes, in einem Denkmal zu leben. Ein Denkmal bringt aber auch Pflichten mit sich. Es gibt zum Beispiel Regeln für das Aussehen eines Baudenkmals. Wollen Sie etwas verändern? Dann brauchen Sie eine Genehmigung.
Wenn Sie Änderungen an einem Denkmal vornehmen, benötigen Sie in der Regel eine Umweltgenehmigung . Das gilt nicht nur für Anbauten oder den Einbau eines Dachfensters, sondern zum Beispiel auch für Änderungen am Grundriss des Hauses. Es gibt auch Regeln und Grundsätze für bestimmte Teile Ihres Denkmals, wie Fenster, Reetdächer und Farben.
Monumentale Gebäude sind einzigartig in ihrer Gestaltung und Geschichte. Sie wohnen in einem Haus mit Charakter, das das Bild der Straße, des Viertels, vielleicht des Dorfes oder sogar der Region prägt. Denkmäler erhöhen den Wert Ihres Lebens. Die Atmosphäre, der architektonische Stil und natürlich das Aussehen können als Vorteile gesehen werden.
Der Denkmalstatus einer Immobilie wird immer mehr zu einem Teil der Überlegungen, ob man sie kaufen sollte oder nicht. Die steigende Zahl der Denkmäler ist eine Ursache dafür. Ein weiterer Grund ist, dass der Denkmalstatus zunehmend als Mehrwert und nicht als Belastung angesehen wird.
Viele potenzielle Käufer, die eine Immobilie suchen, achten nicht bewusst auf ein Denkmal. Oft erfährt man den Denkmalstatus erst durch eine Anfrage bei der Gemeinde oder durch den Makler. Wenn Sie sich frühzeitig nach dem Status einer Immobilie erkundigen, können Sie die Vorteile eines Denkmals besser einschätzen, denn
Darlehen und Zuschüsse
Die Instandhaltung oder Restaurierung eines Denkmals kann viel Geld kosten. Manchmal kann die Rijksoverheid Ihnen helfen. Möchten Sie mehr über zinsgünstige Darlehen und andere Subventionen erfahren?
- Informationen zu Steuerabzügen finden Sie auf der Seite Arbeiten an Ihrem nationalen Denkmalauf der Website der Steuerverwaltung;
- Auf der Website Ich werde mein Denkmal des Nationalen Restaurierungsfonds restaurieren können Sie mehr über ein günstiges Darlehen für Wohnhäuser und Bauernhöfe ohne landwirtschaftliche Funktion lesen;
- Um einen Zuschuss für die Restaurierung oder Erhaltung Ihres Denkmals zu erhalten, besuchen Sie die Seite Zuschüsse auf der Website der Agentur für Kulturerbe.