Umweltlizenz

Was ist das?

Für bestimmte Arbeiten in oder an Ihrem Haus oder Ihrem Unternehmen benötigen Sie eine Umweltgenehmigung. Zum Beispiel, wenn Sie bauen, renovieren, abreißen, eine Alarmanlage installieren oder einen Baum fällen wollen.

Was sollte ich tun?

Sprechen Sie mit der Stadtverwaltung im Voraus über Ihre Pläne. Dann werden Sie keine Überraschungen erleben. Das nennt man eine Vorbesprechung. Schicken Sie dazu eine E-Mail an gemeentehuis@kerkrade.nl, Abteilung Umwelt und Bauen, Betreff Vooroverlegleg".

  • Prüfen Sie auf Omgevingsloket online, ob Sie eine Umweltgenehmigung benötigen.
  • Wenn Sie eine Genehmigung benötigen, beantragen Sie diese über Omgevingsloket online. Tun Sie dies mindestens 8 Wochen, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen wollen. Wenn Sie einen umfangreichen Antrag stellen möchten, sollten Sie dies mindestens 6 Monate im Voraus tun.
  • Bei einem erweiterten Antrag erstellt die Gemeinde zunächst einen Entscheidungsentwurf über Ihren Antrag. Dieser Entscheidungsentwurf ist noch keine endgültige Entscheidung. Jeder kann innerhalb von 6 Wochen seine Meinung zu diesem Entscheidungsentwurf abgeben. Das nennt man eine Stellungnahme.
  • Wenn Sie mit dem Entscheidungsentwurf nicht einverstanden sind, geben Sie in Ihrer Stellungnahme an, warum.
  • Sie werden automatisch benachrichtigt, ob Sie die Genehmigung erhalten.

Was benötige ich?

  • Wenn Sie eine Umweltgenehmigung für Ihr Grundstück beantragen, benötigen Sie Ihr DigiD.
  • Wenn Sie eine Umweltgenehmigung für Ihr Unternehmen beantragen, benötigen Sie eHerkenning.

Welche Dokumente und Daten Sie benötigen, hängt außerdem von Ihrem Antrag ab. Zum Beispiel:

  • eine Berechnung oder Konstruktionszeichnung
  • Grundrisse der Gebäudegeschosse (Maßstab 1:100)
  • einen Lageplan (Maßstab 1:1000 bis 1:1500)
  • eine Zeichnung der Fassadenansichten (Maßstab 1:100)
  • Querschnitte und Längsschnitte (Maßstab 1:100)
  • Einzelheiten zum Erscheinungsbild der Struktur

Fügen Sie unbedingt Zeichnungen bei, die sowohl die aktuelle als auch die neue Situation zeigen.

Wie lange wird es dauern?

Sie erhalten von uns innerhalb von 8 Wochen einen Bescheid. Die Gemeinde kann diese Frist um 6 Wochen verlängern. Manchmal brauchen wir den Rat und die Zustimmung einer anderen Organisation (zuständige Behörde). Dann kommen weitere 4 Wochen hinzu.

Einspruch erheben

Sind Sie mit der Entscheidung der Gemeinde nicht einverstanden?
Dann legen Sie innerhalb von sechs Wochen Einspruch ein.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wir bemühen uns, unsere Informationen so übersichtlich und umfassend wie möglich zu gestalten. Haben Sie etwas nicht gefunden oder ist Ihnen etwas unklar? Bitte teilen Sie uns dies über das Feedback-Formular mit. Auf diese Weise können wir unsere Website weiter verbessern.

Feedback geben 

Kontakt aufnehmen