Kabelkanalfliesenversuch: keine eigene Einfahrt und trotzdem das Elektroauto zu Hause aufladen

Wie kann man ein Elektroauto zu Hause aufladen, wenn man keine eigene Einfahrt hat? Ein Kabelkanal von Ihrem Haus zu einem öffentlichen Parkplatz vor Ihrer Haustür könnte dann eine Lösung sein. Wir starten einen Versuch, um zu sehen, wie das in der Praxis funktioniert. 

Da immer mehr Menschen auf Elektroautos umsteigen, erhalten wir auch immer mehr Anfragen von Anwohnern ohne eigene Einfahrt, die ihr Auto zu Hause aufladen möchten. Zum Beispiel mit Strom aus ihren eigenen Solarzellen. 

Das Aufladen von Elektroautos sollte einfacher sein

Da sie kein Ladekabel auf dem Bürgersteig zu einem Parkplatz in der Nähe ihres Hauses verlegen dürfen, können sie jetzt nur noch zu einer öffentlichen Ladestation gehen. Und das sollte einfacher sein.

Stadtrat René van Drunen (Nachhaltigkeit): "Wir möchten, dass mehr Menschen elektrisch fahren, da dies ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität ist. Als Stadtverwaltung wollen wir das elektrische Fahren fördern, indem wir das Aufladen einfacher und sicherer machen.

Kabelrinnenplatten könnten hier eine Lösung sein. Dabei handelt es sich um spezielle Betonplatten mit einer Aussparung, die mit einer Gummiklappe abgedeckt ist. Diese Platten werden auf dem Bürgersteig zwischen dem Haus und einem öffentlichen Parkplatz verlegt. 

Beigeordneter Alexander Geers (Öffentlicher Raum, Verkehr und Transport): "Wir kommen gerne der Bitte nach, das Aufladen eines Elektroautos im öffentlichen Raum mit eigenem Strom zu ermöglichen. Mit diesem Versuch testen wir einen vielversprechenden Weg, bei dem die Ladekabel sicher und sauber im Bürgersteig verborgen sind."

Wir starten einen einjährigen Testlauf mit Kabelträgerplatten

Um herauszufinden, ob Kabelkanalplatten tatsächlich eine gute Lösung sind, um das Aufladen von Elektroautos einfacher und sicherer zu machen, werden wir ab dem 25. September einen einjährigen Versuch starten. 

Zunächst werden wir die Kabelkanalkacheln an 15 Stellen in Kerkrade ausprobieren. In jedem Bezirk werden fünf Plätze zur Verfügung stehen. Nach sechs Monaten werden wir sehen, ob wir den Versuch auf weitere Standorte in der Stadt ausweiten können. Nach einem Jahr werden wir beurteilen, ob diese Kabelkanalplatten als Teil der Möglichkeiten für das Aufladen von Strom in Kerkrade dauerhaft installiert werden sollen. Dabei werden wir Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit und eventuelle Belästigungen durch die Kacheln berücksichtigen.   

So können Sie teilnehmen

Sie haben ein Elektroauto, aber keine eigene Einfahrt und möchten an dem Versuch teilnehmen? Dann werfen Sie einen Blick auf die Seite von Cable Tile, um die Bedingungen zu erfahren. Hier erfahren Sie auch, wie Sie sich anmelden können.