Hammolenweg Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge verlängert
Die Unterkunft Hammolenweg für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ist seit Februar 2024 in Betrieb. Da zwei weitere Aufnahmestellen in Kerkrade kurz vor der Schließung stehen, wird die Unterkunft am Hammolenweg erweitert und bis März 2027 verlängert.
Die Unterkunft wird von 71 Wohneinheiten auf 122 Wohneinheiten erweitert. Insgesamt können dann über 400 Personen untergebracht werden. Die zusätzlichen Wohneinheiten werden im Innenhof der Unterkunft untergebracht.
Zwei Heime werden geschlossen
Ab 2022 wurden Dutzende von Flüchtlingen in der Pieterstaete, einem Gebäude in der Luckerheide, und in Wohnungen im Rolduckerveld untergebracht. Da Pieterstaete und die Wohnungen abgerissen werden, laufen diese Standorte als Flüchtlingsunterkünfte aus. Die Gemeinde suchte daher gemeinsam mit der Sicherheitsregion Südlimburg nach anderen Lösungen.
Konsultation der Einwohner
Es wurden Gespräche mit den Anwohnern der Hammolen Road über die Erweiterung des Tierheims geführt. In der Vergangenheit gab es in der Nähe des Tierheims keine Belästigungen. Daher haben die meisten Anwohner keine Einwände gegen die Erweiterung der Aufnahmestelle. Den in der Unterkunft lebenden Flüchtlingen geht es gut und sie leben dort angenehm. Viele haben einen Arbeitsplatz in der Region und ihre Kinder gehen zur Schule.
Weitere Informationen?
Möchten Sie mehr über die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge in Kerkrade erfahren? Dann besuchen Sie unsere Seite Hilfe für die Ukraine.