Hilfe für die Ukraine
Der Krieg in der Ukraine dauert immer noch an. Wir helfen, wo wir können, indem wir Flüchtlinge in unserer Gemeinde aufnehmen. Wir tun dies aus sozialer und menschlicher Verpflichtung heraus.
Die Sicherheitsregion Südlimburg arbeitet mit den 16 Gemeinden an einer regionalen, koordinierten Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen. Die Gemeinden stellen Aufnahmeplätze zur Verfügung, während die Sicherheitsregion Angebot und Nachfrage aufeinander abstimmt.
Standorte für Empfänge in Kerkrade
Die Gemeinde Kerkrade nimmt derzeit über 400 Flüchtlinge für die mittlere und lange Zeitspanne auf. Sie sind unter anderem in einer Notunterkunft am Hammolenweg untergebracht. Diese Unterkunft wird bis März 2027 genutzt werden. Die in der Pieterstaete untergebrachten Flüchtlinge werden im Jahr 2025 an einen anderen Ort verlegt. Danach wird die Pieterstaete geschlossen.
Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine im eigenen Haus
Haben Sie bereits Flüchtlinge in Ihrem Haus? Melden Sie dies der Gemeinde.
Privatpersonen, die Flüchtlinge aufnehmen, werden dringend gebeten, sich bei der Gemeinde zu melden. Oft kommen die Flüchtlinge direkt in ihre Wohnungen, ohne dass dies über die Sicherheitsregion läuft. Die Gemeinde sorgt für die Registrierung und bietet die notwendige Unterstützung an. Die Registrierung kann über die E-Mail-Adresse vestigingen@kerkrade.nl erfolgen.
Aufnahme von Flüchtlingen ohne Asylgenehmigung
Ukrainer, die in die Niederlande geflohen sind, müssen nicht sofort in den Niederlanden Asyl beantragen. Sie dürfen sich hier 90 Tage lang ohne Visum aufhalten. Der Einwanderungs- und Einbürgerungsdienst (kurz IND) ist bei dieser Zeitspanne flexibel. Wenn nötig, verlängert sie diese 90 Tage auf 180 Tage.
Aufnahme von Flüchtlingen mit Asylgenehmigung
Für Flüchtlinge mit einer Asylgenehmigung (Statusinhaber) gibt es eine Unterbringungsregelung. Das bedeutet, dass die Flüchtlinge bei Freunden, der Familie oder einer Gastfamilie wohnen, während sie auf eine Wohnung warten. Sie haben dann Anspruch auf eine Grundversorgung durch die WEG, z. B. Wochengeld und medizinische Versorgung.
Möchten Sie einen oder mehrere Flüchtlinge mit einer Asylgenehmigung aufnehmen? Dann melden Sie sich bei TakecareBNB. Diese Organisation vermittelt zwischen Flüchtlingen und Gastfamilien.
Nützliche Websites
- UNICEF - Unbegleitete Kinder aus der Ukraine
- Google Übersetzen
- TouchToTell - Kommunikationskarten Ukraine Sammie
- Rijksoverheid - häufig gestellte Fragen Situation Ukraine
- Einwanderungs- und Einbürgerungsbehörde - Krieg in der Ukraine
- Pharos - Betreuung und Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfe für ukrainische Tiere
- RefugeeHelp - Online-Startpunkt für ukrainische Flüchtlinge
- Takecarebnb - Aufnahme von Flüchtlingen
- UNHCR Niederlande - Wo kann man Hilfe suchen?
- Rotes Kreuz - Ready2Help
- SKGZ - Krankenversicherungssparte
- Refugee Council - Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen
- CAK - Pflegeerstattung
- Rotes Kreuz - Informationslinie Ukraine