Denkmalsmonat 2021 - Mein Denkmal ist dein Denkmal

Der September ist traditionell der Monat der Denkmäler in Kerkrade und Aachen. Ziel dieses jährlichen Aktionsmonats ist es, das Bewusstsein für Denkmäler zu schärfen, indem dieses besondere niederländische Kulturerbe für ein breites Publikum zugänglich gemacht und bewahrt wird. 

In diesem Jahr wurde unter dem Motto "Mein Denkmal ist dein Denkmal
wurde ein attraktives grenzüberschreitendes Programm zusammengestellt, das sich in die Corona-Maßnahmen einfügt. 

Vorträge, Wanderungen, Besichtigungen und Ausflüge

Machen Sie eine Exkursion durch das Wurmtal, einen landschaftsgeschichtlichen Spaziergang durch Kerkrade, eine Stadtführung durch Aachen oder besuchen Sie einen oder mehrere Vorträge. 

"Wie viel von der Vergangenheit ist im Aachener Stadtteil Frankenberg erhalten geblieben? Wie kann man einer Burg wie Erenstein eine neue Funktion geben? Wie lebte die Aachener Elite während der Kaiserzeit und welchen Einfluss hatte die ehemalige Abtei Kloosterrade, das heutige Rolduc, auf den Stadtteil? Es gibt wieder so viel zu lernen und zu entdecken im Denkmalmonat", sagt Beigeordneter Schlangen (Kultur).

Tag der offenen Tür

Wollten Sie schon immer einmal ein Denkmal von innen sehen? Die Baalsbruggermolen, der Schacht Nulland, Abdij Rolduc und die Lambertuskerk veranstalten im September Tage der offenen Tür. Informieren Sie sich in der Broschüre oder auf der Website über die genauen Tage, an denen Sie diese Orte besuchen können.

Vollständiges Programm, Teilnahme und Anmeldung

Dies sind nur einige der zahlreichen Aktivitäten im Rahmen des Monats der Denkmäler. Das gesamte Programm finden Sie in dem Faltblatt, das bei den teilnehmenden Organisationen erhältlich ist.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktivitäten finden Sie auch auf unserer Informationsseite zum Monat der Denkmäler und auf der Website der Bibliothek. In der Broschüre und auf den Websites erfahren Sie auch, wie und wo Sie sich anmelden können. 

Zusammenarbeit

Die Aktivitäten des Monats des Denkmals werden von der Lotterie der Freunde in Zusammenarbeit mit der Stiftung Tag des offenen Denkmals unterstützt. Die Gemeinde Kerkrade, die Bibliothek Kerkrade und die Volkshochschule Aachen stellen gemeinsam mit Abdij Rolduc, der Watermillfoundation, Schacht Nulland, Lambertuskerk und IVN das Programm zusammen.