Monat der Denkmäler 2021

Der September ist traditionell der Monat der Denkmäler in Kerkrade und Aachen. Ziel dieses jährlichen Aktionsmonats ist es, das Bewusstsein für Denkmäler zu schärfen, indem dieses besondere niederländische Kulturerbe für ein breites Publikum zugänglich gemacht und bewahrt wird. 

In diesem Jahr wurde ein attraktives grenzüberschreitendes Programm unter dem Motto "Mein Denkmal ist dein Denkmal" zusammengestellt, das sich in die Corona-Maßnahmen einfügt. 

Programm 2021

Samstag, 11. September 2021

12.00 - 17.00 Uhr: Tag der offenen Tür Lambertuskirche

Die Dekanatskirche, die 2019 ihr 175-jähriges Bestehen feiert, kann zu diesen Zeiten besichtigt werden. Der Lettner mit der berühmten Müller-Orgel von 1848 und die Sakristei sind zugänglich. Ehrenamtliche Mitarbeiter sind in der Kirche anwesend und geben Auskunft. Es sind auch zwei Broschüren erhältlich. 

Frei, Kerkplein 7, Kerkrade.
 

Sonntag, 12. September 2021

12.00 - 17.00 Uhr: Tag des offenen Schachts Nulland

Dieses nationale Denkmal ist eines der wenigen greifbaren Zeugnisse der reichen Bergbauvergangenheit von Kerkrade. Der ursprüngliche Aufzug, ein Grubenfahrrad, Kohlewagen, verschiedene Maschinen und ein sogenannter Kopflader sowie alle möglichen Gegenstände und Fotos aus der Bergbauzeit können hier bewundert werden. Für Kinder steht eine Modelleisenbahn zur Verfügung.

Frei, Domaniale Mijnstraat 30, Kerkrade.


 

10.00-17.00 Uhr: Tag des offenen Denkmals Baalsbruggermolen 

Die Mühle ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Entdecken Sie diese Mühle bei einer Führung: Es wird Getreide gemahlen und Sie können auf der Terrasse Mühlenkuchen und Getränke genießen.

Eintritt frei, Baalsbruggerweg 28, Kerkrade.


 

14.30 Uhr und 15.30 Uhr: Naturkundliche Exkursionen durch das Wurmtal unter der Leitung von Olaf Op den Kamp. 

Diese beginnen an der historischen Baalsbruggermühle, wo Sie auch eine Tasse Kaffee und einen Mühlenkuchen genießen können. 


Frei. Baalsbruggerweg 28, Kerkrade.


 

10.00 - 13.00 Uhr: Tag der offenen Tür Rolduc Abbey

Die Abtei Rolduc in Kerkrade öffnet wieder ihre Türen. Das größte Denkmal der Niederlande ist an diesem Tag kostenlos zugänglich. Um 10 Uhr und um 11 Uhr finden kostenlose Führungen statt, für die eine Anmeldung über info@bcrolduc.nl erforderlich ist.

Frei, Heyendallaan 82, Kerkrade.


 

10-13.30 Uhr: Ein landschaftsgeschichtlicher Spaziergang durch Kerkrade unter der Leitung von Olaf Op den Kamp. 

Das Thema der Wanderung lautet "Von Schweinehirten, Fischzüchtern und Bergwerksdirektoren". Die 7-8 km lange Wanderung beginnt am Parkplatz von Rolduc Abbey. 

Kostenlos. Anmeldung bei IVN unter ivn.kerkrade@gmail.com.

Treffpunkt: Graaf Saffenburgweg/ Heyendallaan, Kerkrade.

Montag, 13. September 2021

15.00 - 16.30 Uhr: Vortrag Denkmalpflege von Norman Vervat

Die Erhaltung historischer Gebäude und Gebiete ist keine Selbstverständlichkeit. Norman Vervat von der nationalen Denkmalschutzorganisation Cuypersgenootschap wird in diesem Vortrag über den Kampf um unser kulturelles Erbe sprechen und dabei auf einige aktuelle Entwicklungen in Kerkrade eingehen. 

Frei.

Auf der Website der Bibliothek finden Sie den Link zu diesem Vortrag.
 

Dienstag, 14. September 2021

16.00 -17.30: Vortrag von Camille Oostwegel sr. - Ein Denkmal muss leben!

Initiativen zur Erhaltung und Umnutzung des kulturellen Erbes. Wie kann man einem Schloss eine neue Funktion geben? Camille Oostwegel sr. begann 1980 mit der Restaurierung und Wiederverwendung von nationalen Denkmälern (darunter Schloss Erenstein in Kerkrade). Er ist Vorstandsmitglied der Stiftung für das Limburger Denkmalerbe.

Für Mitglieder der Bibliothek kostenlos, für Nichtmitglieder 2,50 €.

Reservierungen: Tel. 045-7630520 oder info@bibliotheekkerkrade.nl HuB.Library Kerkrade, Martin Buberplein 15, Kerkrade.
 

Donnerstag, 16. September 2021

19.00 - 20.30 Uhr: Vortrag von Dr. Holger A. Dux - Den Nachbarn auf die Finger schauen

Wie lebte die Aachener Elite in der Kaiserzeit? Wie immer bestimmte auch in dieser Zeit die Mode das Aussehen der Häuser und Räume. Dies wird anhand von historischen Fotos gezeigt.

Für Mitglieder der Bibliothek kostenlos, für Nichtmitglieder 2,50 €.

Reservierungen: Tel. 045-7630520 oder info@bibliotheekkerkrade.nl HuB.Library Kerkrade, Martin Buberplein 15, Kerkrade.
 

Donnerstag, 23. September 2021

14.00 - 15.30 Uhr: Das Frankenberger Viertel - fantasievoll und figurenreich gestaltet

Führung durch Dr. Holger. A. Dux. Ein Spaziergang durch die Straßen zeigt, wie viel von der Vergangenheit erhalten geblieben ist. Kleinere Häuser und große Stadtpaläste mit Gärten säumen die Straßen und verbergen heute verschiedene Fabriken und Werkstätten in den Höfen.

Treffpunkt: Zollernstraße Aachen, vor dem Gebäude der Städteregion.
Frei.

Reservierungen: Tel. 045-7630520 oder info@bibliotheekkerkrade.nl HuB.Library Kerkrade, Martin Buberplein 15, Kerkrade.

Dienstag, 28. September 2021

15.00 - 17.00 Uhr: L1mburg Doc Zoom Inn im Rahmen des Denkmalsmonats mit dem (angepassten) Thema "Mein Denkmal ist auch dein Haus".

Mit der Dokumentarfilmerin Marga Wolthuis schauen wir uns ihre Produktion "900 Jahre Rolduc" aus dem Jahr 2004 an. Darin geht es um das kulturelle Erbe rund um das Kloster Rolduc. Eines der Denkmäler in dem Dokumentarfilm ist die Baalsbruggermolen, die einzige Abteimühle in den Niederlanden. Marga spricht über ihre Liebe und ihre Aktionen für Kerkrade und die euregionalen Denkmäler im Würmtal, die sie zusammen mit anderen in ihrer geliebten Baalsbruggermolen unternimmt. 

Kosten: Mitglieder der Bibliothek 1,00 €, Nicht-Mitglieder 3,50 €.

Reservierungen: Tel. 045-7630520 oder info@bibliotheekkerkrade.nl HuB.Library Kerkrade, Martin Buberplein 15, Kerkrade.
 

Donnerstag, 30. September 2021

18.30 - 20.00: Vortrag Die monumentale Landschaft um Rolduc von Olaf Op den Kamp

Das Gebiet um die ehemalige Abtei Kloosterrade, das heutige Rolduc, hat eine reiche Geschichte. In diesem Vortrag erzählt Olaf Op den Kamp von der Geschichte der Abtei und ihrem Einfluss auf die Umgebung. 

Für Mitglieder der Bibliothek kostenlos, für Nichtmitglieder 2,50 €.

Reservierungen: Tel. 045-7630520 oder info@bibliotheekkerkrade.nl HuB.Library Kerkrade, Martin Buberplein 15, Kerkrade.
 

Laden Sie das Faltblatt Monat der Denkmäler 2021 herunter