't Kirchroa va Mörje - die nachhaltige Stadt

In Kerkrade arbeiten wir gemeinsam an 't Kirchroa va Mörje. Wir verbessern nicht nur unser Lebensumfeld, sondern auch das Wohlbefinden unserer Bewohner. Dabei konzentrieren wir uns auf drei zentrale Themen: energieeffizientes Wohnen und Arbeiten, Klimaanpassung und Kreislaufwirtschaft. Entdecken Sie praktische Möglichkeiten, wie Sie sowohl für die Umwelt als auch für Ihren Geldbeutel etwas bewirken können.
Energieeffizientes Wohnen und Arbeiten
Energieeffizientes Leben und Arbeiten bedeutet, dass Sie zu Hause oder am Arbeitsplatz weniger Energie verbrauchen. Dies können Sie erreichen, indem Sie kluge Entscheidungen treffen, z. B. energieeffiziente Geräte verwenden, gut isolieren und sich für erneuerbare Energiequellen wie Solarzellen entscheiden.
Möchten Sie wissen, was die Gemeinde unternimmt, damit Sie energieeffizienter leben und arbeiten können? Dann klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Hier finden Sie Tipps, Subventionen und Projekte, die Sie dabei unterstützen können, nachhaltige Entscheidungen zu treffen!
Anpassung an das Klima
Klimaanpassung bedeutet, sich an den Klimawandel anzupassen. In Südlimburg ist dies wichtig, insbesondere nach den Überschwemmungen im Juli 2021. Diese Katastrophe hat gezeigt, wie anfällig unsere Region für extreme Wetterereignisse wie starke oder lang anhaltende Regenfälle ist.
Für die Einwohner von Kerkrade ist es wichtig, sich zu engagieren. Indem Sie in Ihre eigene Umwelt investieren, schützen Sie Ihr Zuhause und tragen zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
Sie möchten wissen, welche Projekte in Kerkrade zum Thema Klimaanpassung laufen? Dann klicken Sie weiter für mehr Informationen!
Zirkularität
Kreislaufwirtschaft bedeutet die effiziente Nutzung und Wiederverwendung von Rohstoffen. In einer Kreislaufwirtschaft kauft man weniger, nutzt Dinge länger, repariert kaputte Dinge und teilt Produkte. Das macht unsere Stadt nachhaltiger und stärkt die Bindung zwischen den Bewohnern. Beispiele dafür sind Tauschbörsen und Reparatur-Cafés. Sie sind gut für die Umwelt, den sozialen Zusammenhalt und Ihren Geldbeutel.
Auch das zirkuläre Bauen spielt eine wichtige Rolle. Hier setzen wir Baumaterialien verantwortungsvoll ein, verringern die Umweltbelastung und fördern innovative Lösungen.
Festspiele 't Kirchroa va Mörje
Seit 2023 organisiert die Gemeinde Kerkrade jeden Herbst das Festival 't Kirchroa va Mörje. Eine Woche mit täglichen veranstaltungen , die darauf abzielen, nach vorne zu schauen und unseren Beitrag zu leisten. Denn 't Kirchroa va Mörje beginnt heute! Mit Themen wie Klima, Energie, Lebensmittel, Wasser, Abfall, Recycling, Kleidung, Konsum, Wohnen, Natur, biologische Vielfalt, Verkehr, Freizeit und Bildung. Unterschiedliche Standorte mit Aktivitäten für Jung und Alt. Beispiele von Einwohnern, Unternehmern und der Stadtverwaltung. Mit anderen Worten: eine anregende Woche!
Weitere Informationen finden Sie unter Home - Festival 't Kirchroa va Mörje (festivaltkirchroavamorje.nl)