Energieeffizientes Wohnen und Arbeiten

Grün-dunkelgraues Logo von 't Kirchroa va Mörje mit Symbolen darunter, die die drei Säulen "Energieeffizientes Leben und Arbeiten", "Klimaanpassung" und "Kreislaufwirtschaft" darstellen. Das Symbol "Energieeffizientes Leben und Arbeiten" ist schattiert.

Energieeffizientes Leben und Arbeiten bedeutet, dass Sie zu Hause oder am Arbeitsplatz weniger Energie verbrauchen. Sie können dies erreichen, indem Sie kluge Entscheidungen treffen. 

Warum ist das für Sie interessant? Erstens können Sie eine Menge Energiekosten sparen, was gut für Ihren Geldbeutel ist! Angesichts steigender Energiepreise wird es immer wichtiger, Ihre Energiekosten zu senken. 

Darüber hinaus trägt die Energieeffizienz zu einem gesünderen Planeten bei. Denn weniger Energieverbrauch bedeutet wenigerCO2-Emissionen. Und das ist besser für die Umwelt und die Erde.

Energie einsparen

Heizung, Kühlung und Warmwasser ohne Erdgas

Im Klimaabkommen wurde vereinbart, dass alle Gebäude bis 2050 erdgasfrei sein sollen. Erdgas ist ein fossiler Brennstoff, der zur Neige geht. Außerdem wird bei der Verwendung von ErdgasCO2 freigesetzt, das zur globalen Erwärmung beiträgt.

Deshalb suchen wir in den Niederlanden nach energieeffizienten Lösungen für Heizung, Kühlung und Warmwasser ohne Erdgas. Wenn wir wollen, dass die Niederlande bis 2050 eine nachhaltige Energieversorgung haben, müssen wir uns auch in Kerkrade an die Arbeit machen. Die Gemeinde arbeitet deshalb mit Fachleuten, Energieunternehmen, Wohnungsbaugesellschaften und natürlich mit den Bürgern zusammen, um zu sehen, wie dies am besten erreicht werden kann.

Die Schritte, die wir in den kommenden Jahren gemeinsam gehen wollen, beschreiben wir detailliert in der Transition Vision on Heat (TVW). In diesem Dokument wird detailliert beschrieben, wie und wann die Nachbarschaften von Erdgas auf nachhaltige Heiz-, Koch- und Warmwassermethoden umsteigen werden. Die TVW hilft Bewohnern, Unternehmen und anderen Beteiligten, sich Schritt für Schritt darauf vorzubereiten.

Alle fünf Jahre erstellen wir eine neue TVW. Wir tun dies, weil: 

  • Es entstehen neue Lösungen, um Häuser ohne Gas zu heizen.
  • Wir lernen aus früheren Plänen und daraus, was funktioniert oder nicht funktioniert.
  • Die Regierung möchte, dass die Pläne auf dem neuesten Stand bleiben.
  • Die Anwohner können wieder mitreden.

Auf diese Weise stellt die Gemeinde sicher, dass der Plan stets zeitgemäß ist. Derzeit haben wir die Heat Transition Vision 2.0. 

Die Gemeinde möchte, dass wir in Kerkrade im Jahr 2030 zwischen 25 und 30 % weniger Gas verbrauchen als im Jahr 2022. In der Heat Transition Vision 2.0 werden wir uns ansehen, wie wir das erreichen wollen. 

Möchten Sie das Dokument lesen? Dann fordern Sie es beim Team Nachhaltigkeit der Gemeinde Kerkrade an

Kleine Energiesparmaßnahmen

Um Energie zu sparen, müssen Sie nicht gleich große Renovierungsarbeiten durchführen. Auch kleine Maßnahmen können einen Unterschied machen. 

  • Bringen Sie Zugluftstreifen an Türen und Fenstern an, um die Kälte abzuhalten.
  • Ersetzen Sie alte Glühbirnen durch LED-Lampen - sie verbrauchen viel weniger Strom.
  • Kleben Sie Heizkörperfolie hinter Ihre Heizung. Auf diese Weise geht weniger Wärme durch die Wand verloren.
  • Verwenden Sie einen wassersparenden Wasserhahn oder Duschkopf. Dann verbrauchen Sie weniger Warmwasser.

Isolieren und lüften

Dämmen ist immer klug. Wenn Sie weniger Energie zum Heizen oder Kühlen Ihres Hauses benötigen, brauchen Sie diese auch nicht zu erzeugen. So sparen Sie Geld und tun etwas für die Umwelt.

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Wohnung (besser) zu isolieren. Erwägen Sie die Dämmung von Boden, Dach, Fenstern oder Wänden.

Möchten Sie wissen, was für Ihre Wohnung möglich ist? Dann machen Sie den Wohnscan vom WoonWijzerWinkel oder den Verbesserungscheck vom Milieu Centraal.

Hinweis: Dämmung und Lüftung gehören zusammen. Wenn Sie dämmen, vergessen Sie nicht, auch richtig zu lüften. Auf diese Weise sorgen Sie für frische Luft und ein gesundes Zuhause.

Weitere Informationen über Isolierung und Energieeinsparung finden Sie auf der Website des Milieu Centraal

Energieeffiziente Geräte

Neben der Isolierung Ihrer Wohnung können Sie auch mit energieeffizienten Geräten viel Energie sparen. Denken Sie an den Kühlschrank, die Waschmaschine, den Trockner oder den Fernseher. 

Prüfen Sie immer das Energielabel eines Geräts. Ein Gerät mit dem Label A (grün) verbraucht viel weniger Strom als eines mit dem Label D oder E (rot). Manchmal ist es also sinnvoll, ein altes Gerät zu ersetzen, auch wenn es noch funktioniert. Auf diese Weise sparen Sie Energie und Geld bei Ihrer Stromrechnung.

Sie können Zuschüsse oder Darlehen zur Verbesserung Ihres Hauses erhalten

Möchten Sie weitere Informationen über Subventionen und Finanzierungsprogramme zur Verbesserung und nachhaltigen Gestaltung Ihres Hauses? Dann schauen Sie sich den Energie-Subventionsführer an. Diese Website zeigt, welche Subventionen und Darlehen für Hauseigentümer, Mieter und Wohnungseigentümergemeinschaften zur Verfügung stehen. So können Sie schnell herausfinden, worauf Sie Anspruch haben und welche Möglichkeiten Sie haben.

Brauchen Sie einen Rat?

Der WoonWijzerWinkel ist der Ort in der Region Parkstad, an dem Sie Hilfe bekommen können, um Ihr Zuhause besser und nachhaltiger zu gestalten, um weniger Energie zu verbrauchen und Geld bei den Energierechnungen zu sparen. 

Im Laden erhalten Sie eine klare und ehrliche Beratung darüber, was Sie an Ihrem eigenen Haus tun können, egal ob Sie es mieten oder kaufen. Sie erklären Ihnen, welche Produkte Sie verwenden können, wie z. B. Dämmstoffe oder eine Wärmepumpe.

Sie bieten auch Informationen über Zuschüsse und Finanzierungsprogramme, damit Sie wissen, worauf Sie Anspruch haben und wie Sie diese beantragen können.

Website WoonWijzerWinkel

Gemeinde Kerkrade hilft

Die Gemeinde hilft Ihnen auf verschiedene Weise, energieeffizienter zu leben und zu arbeiten.