Regelung für Haushaltsgeräte

Das Programm "Weiße Ware" hilft Haushalten, die mit ihren Energiekosten zu kämpfen haben. Im Rahmen des Programms "Weiße Ware" können Sie ein altes, energieintensives Gerät wie einen Kühlschrank, eine Gefriertruhe, eine Waschmaschine oder einen Trockner kostenlos durch ein neues, energieeffizientes Modell ersetzen lassen.

Auf diese Weise können Sie Ihre Energiekosten senken und zu einer nachhaltigeren Stadt beitragen. Die Regelung richtet sich an einkommensschwache Haushalte mit Geräten, die älter als 10 Jahre sind und ein Energielabel von D oder schlechter haben. Derzeit läuft das Programm für weiße Ware bis Ende 2027.

Wie kann ich mich qualifizieren?

Um am Programm für weiße Ware teilzunehmen, wenden Sie sich an den GeldWijzerWinkel in Kerkrade. Senden Sie eine E-Mail an geldwijzerwinkel@kerkrade.nl oder rufen Sie an unter 045-4059219. Man wird prüfen, ob Sie teilnehmen können.

Dann wird ein Energiecoach Ihr Haus besuchen. Dieser schaut sich die Geräte in Ihrer Wohnung an. Wenn ein Gerät ersetzt werden muss und Sie die Bedingungen erfüllen, kann ein neues Gerät für Sie bestellt werden.

Gemeinsam mit dem Energiecoach wählen Sie ein Gerät aus einer Liste verfügbarer Modelle aus. Der WoonWijzerWinkel Limburg kümmert sich um den Kauf und die Lieferung des neuen Geräts. Sie erhalten den Kaufnachweis für die Garantie.

Was ist, wenn Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen? 

Sie kommen nicht in Frage? Dann schauen Sie sich in Secondhand-Läden nach einem gebrauchten und energieeffizienten Haushaltsgerät um. Diese Läden prüfen die Geräte gründlich und bieten sie zu einem günstigen Preis an.

Bedingungen Regelung für weiße Ware Gemeinde Kerkrade

  • Sie wohnen in Kerkrade und verfügen über ein Nettoeinkommen (einschließlich Urlaubsgeld, Ehegattenunterhalt und Kindergeld) von bis zu 120 % des sozialen Mindestbetrags.
  • Es gibt eine Einkommensfrage.
  • Es gibt Energiearmut.
  • Sie haben ein (mindestens 7 Jahre) altes und energieintensives Haushaltsgerät, das ausgetauscht werden muss.
  • Sie erklären sich damit einverstanden, dass ein Energiecoach Ihre Wohnung besucht und eine Bewertung der im Haushalt vorhandenen Geräte vornimmt.
  • Das Altgerät sollte dem Recycling zugeführt werden.
  • Das neue Gerät ist für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf nicht weiterverkauft werden.