Das warme Wohnzimmer
Kennen Sie diesen kalten Luftzug, wenn Sie sich abends auf dem Sofa entspannen wollen? Am liebsten würden Sie den Thermostat noch einmal aufdrehen. Aber dann steigt die Stromrechnung wieder an. Oder Sie versuchen es gar nicht mehr, weil das Heizen kaum etwas zu bewirken scheint? Unser Handwerkerteam kann Ihnen helfen!
Ein paar kleine Anpassungen in Ihrem Wohnzimmer machen es wieder warm und gemütlich. Manchmal reicht es schon, die Fugen abzudichten. Und das machen wir völlig kostenlos und umsonst. Warum eigentlich? Weil jeder das Recht auf ein gemütliches und warmes Wohnzimmer hat!
Was macht das Jobteam?
Abhängig von Ihrer Wohnsituation, ob Sie Hauseigentümer, privater Mieter oder Mieter einer bestimmten Wohnungsbaugesellschaft sind, kann das Handwerker-Team folgende Maßnahmen ergreifen:
- Dichten Sie Löcher und Ritzen an Fenstern und Türen im Wohnzimmer ab;
- Anbringen von Zugluftleisten an Fenstern und Türen im Wohnzimmer;
- Bringen Sie bei Einfachverglasung im Wohnzimmer eine Isolierung oder Rahmenfolie an;
- Befestigen oder ersetzen Sie die Briefbürste an der Eingangstür, wenn diese einen direkten Zugang zum Wohnzimmer bietet;
- Befestigung der Heizkörperfolie im Wohnzimmer;
- Kontrolle der Heizung;
- Entlüften von Heizkörpern;
- Kontrolle und Reinigung der Lüftungsgitter im Wohnzimmer;
- Und als Bonus: Austausch der alten Glühbirnen und Halogenlampen gegen LED-Lampen im Wohnzimmer.
Wie funktioniert das?
- Sie registrieren sich kostenlos bei Impuls.
- Jemand von Impuls wird Sie zu einem Gespräch besuchen. Diese Person wird auch die Situation bei Ihnen zu Hause messen. Sie vereinbaren dann gemeinsam einen Termin für die Arbeit.
- Das Handwerkerteam kommt vorbei und führt die Arbeiten aus.
Melden Sie sich an!
Melden Sie sich bei Impuls an. Rufen Sie dazu an oder schicken Sie eine SMS an 06-27466316. Weitere Informationen finden Sie auch hier.
Anträge können bis zum 31. Dezember 2025 gestellt werden.