Kerkrade verlängert und erhöht Starter-Darlehen, um Einsteigern mehr Chancen auf ein Eigenheim zu geben

Die Gemeinde Kerkrade hat erneut beschlossen, das Programm für Wohnungsmarktstarter zu verlängern und den maximalen Kaufpreis zu erhöhen. Mit dieser Regelung will die Gemeinde Kerkrade Erstkäufern mehr Möglichkeiten bieten, ein Eigenheim in Kerkrade zu erwerben.

Das Starterprogramm oder Start-up-Darlehen ist ein zusätzliches Darlehen zu einem regulären Hypothekendarlehen, um den Kauf einer ersten Wohnung zu ermöglichen. Die Darlehen haben eine Laufzeit von 30 Jahren, sind zinsfrei und werden in den ersten drei Jahren zurückgezahlt.

Kerkrade nimmt seit 2008 an dem Programm der Provinz Limburg "Starters: ein Eigenheim!" teil. Der Zähler für die Anzahl der gewährten Darlehen lag Ende 2021 bei 198.

Aufgrund des Anstiegs der Immobilienpreise beschloss der Gemeinderat, den maximalen Kaufpreis des zu erwerbenden Hauses von 190.000 € auf 245.000 € (einschließlich Verbesserungs- und Nebenkosten) zu erhöhen. 

Stadtrat Tim Weijers (Wohnen/Wohnungswesen): "Wir haben festgestellt, dass unter anderem aufgrund des starken Anstiegs der Immobilienpreise die Nachfrage nach einem Startdarlehen steigt. Als Gemeinde möchten wir Existenzgründern, die sich in Kerkrade niederlassen wollen, weiterhin diese Möglichkeit bieten. Durch die Anhebung des maximalen Kaufpreises wird ein größeres Angebot an Wohnungen geschaffen, aus dem sie wählen können."

Bedingungen 

Die Regelung ist an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. So dürfen die Antragsteller beispielsweise zuvor kein Eigenheim besessen haben. Der Stimuleringsfonds Volkshuisvesting Nederland übernimmt die Prüfung und Bearbeitung der Darlehen für die teilnehmenden Gemeinden. Das maximale Darlehen pro Antrag in Kerkrade beträgt 49.000 €, wovon 75 % von der Provinz getragen werden. Das Startdarlehen wird im Rahmen der nationalen Hypothekengarantie aufgenommen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Starterdarlehen auf dieser Website.

Das Bild zeigt ein kleines Holzhaus auf einem Stapel von Münzen in drei Reihen, vor dem Stapel liegen einige lose Münzen und der Hintergrund ist grün.