Behalten Sie den Sommerspaß mit einem Wärmeplan

Unser Klima ändert sich und es gibt immer mehr heiße Tage. Im Sommer kann es sehr heiß werden. Wir können mit extremer und anhaltender Hitze konfrontiert werden. Damit jeder gut mit der Hitze zurechtkommt, wurde in Kerkrade ein lokaler Wärmeplan erstellt.

Der Hitzeplan dient dazu, Bewohner, Einrichtungen, Gesundheitsdienstleister und Freiwillige rechtzeitig über extreme Hitze zu informieren. Auf diese Weise kann jeder Maßnahmen ergreifen, um hitzebedingte Gesundheitsprobleme zu verhindern und zu begrenzen. Viele Menschen genießen das warme Wetter, aber für gefährdete Gruppen wie ältere Menschen und kleine Kinder kann die anhaltende Hitze zu gesundheitlichen Problemen führen. In Hitzeperioden ist es wichtig, besonders vorsichtig zu sein und sich gegenseitig zu helfen. Auf diese Weise kann jeder in Kerkrade den Sommer in vollen Zügen genießen.

Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern
Die Gemeinde arbeitet mit GGD Zuid Limburg, dem Roten Kreuz Bezirk Südlimburg und anderen Partnern aus Pflege, Wohlfahrt und Freiwilligenarbeit in Kerkrade zusammen, um Menschen vor den Auswirkungen der Hitze zu schützen. Gemeinsam bewahren wir einen kühlen Kopf und den Spaß am Sommer!

Drei Phasen des Hitzeplans
Der Hitzeplan hat drei Phasen: die Vorbereitungsphase, die Vorwarnphase und die Warnphase. Welche Phase in Kraft ist, hängt von der Wetterlage ab. In der Warnphase (Phase 3) wird auch der nationale Hitzeplan aktiv. 

Mehr Informationen
Möchten Sie mehr über den Wärmeplan Kerkrade erfahren oder suchen Sie Tipps für heiße Sommertage? Auf dieser Website finden Sie weitere Informationen und Ratschläge. Für jede Phase finden Sie Tipps und Ressourcen, die Sie nutzen können.

Nützliche Links
Hitze | Gemeinde Kerkrade
Infografik lokaler Hitzeplan
Poster für einen kühlen Kopf

Der Sommer soll Spaß machen!