Dieksiejoneer Niederländisch-Kirchlicher Rat jetzt im Buchhandel

Am vergangenen Samstag wurde der Dieksiejoneer Nederlands-Kerkraads veröffentlicht. Dieses Glossar ist das Gegenstück zum erfolgreichen Nuie Kirchröadsjer Dieksiejoneer, der 2016 erschienen ist. Für jeden, der im Dialekt schreiben will, ist es wertvoll, Kerkraads aus dem Niederländischen zu lernen. Mit der Veröffentlichung dieses Buches ist es möglich, Kerkrade richtig schreiben zu lernen.

Buchumschlag Dieksiejoneer Niederländisch-Kirchlicher Rat

D'r Nuie Kirchröadsjer Dieksiejoneer war eine dicke, aufwändigere Version des ursprünglichen Dieksiejoneer aus den 1980er Jahren. Ein großer Erfolg für die Dialektarbeitsgruppe der Gemeinde Kerkrade, denn inzwischen ist die dritte Auflage erschienen. Die Arbeitsgruppe setzte ihre Arbeit zur Erhaltung des Kerkrader Dialekts fort. Denn auch das Niederländisch-Kerkrader Glossar brauchte Pflege. Und das ist ihr gelungen! 

Stadtrat Jo Schlangen übergab das erste Exemplar des Buches an Helga Vandeberg. Dies geschah während des Pubquiz der Dialekverain Kirchröadsjer Plat, die ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Hub Vreuls, Loek van de Weijer, Bertie Vermeersch, Piet Nieuwenhuizen, Jan Maijntz, Paul Weelen und John Vandeberg bildeten die Kerngruppe, die diese Arbeit zu einem erfolgreichen Abschluss brachte. Ein besonderer Dank geht an John Vandeberg, der leider nicht mehr an dieser Präsentation teilnehmen kann. Luiz Oliveira hat sich um die Gestaltung des Buches gekümmert. 

Das Wörterbuch ist jetzt im Buchhandel von Kerkrade zum Preis von 19,90 € erhältlich. 

Lesen Sie mehr über den Dialekt von Kerkrade