Denken Sie mit uns über Regeln für Hunde in Kerkrade nach
Die Gemeinde Kerkrade prüft, ob die Vorschriften für Hunde noch den Vorstellungen der Einwohner entsprechen. Sie können uns dabei helfen, indem Sie unseren Fragebogen ausfüllen.
In Kerkrade leben etwa 5.000 Hunde. Wir möchten, dass diese Hunde, ihre Besitzer und Menschen ohne Hunde gut zusammenleben können. Deshalb haben wir in Kerkrade eine Hundepolitik. In der Hundepolitik beschreibt die Gemeinde die Regeln für Hunde. Zum Beispiel, wo Hunde frei herumlaufen dürfen. Und an welchen Orten sie an der Leine geführt werden müssen.
Die jetzigen Regeln stammen aus längst vergangenen Zeiten
Die jetzigen Vorschriften sind seit 1997 in Kraft. Deshalb wird die Stadtverwaltung prüfen, ob die Regeln immer noch den heutigen Vorstellungen der Einwohner entsprechen. Oder ob wir vielleicht einige der Regeln in der Hundeverordnung ändern müssen. Aus diesem Grund haben wir einen Fragebogen erstellt.
Wir haben einige Fragen für Menschen mit und ohne Hund
Indem Sie unseren Fragebogen ausfüllen, können Sie uns mitteilen, was Sie von den Vorschriften für Hunde halten. Die Teilnahme ist anonym. Sie müssen also nicht Ihren Namen angeben.
"Wir hoffen, dass viele Menschen den Fragebogen ausfüllen werden", sagt Stadtrat Alexander Geers (Öffentlicher Raum), "denn wir halten es für sehr wichtig zu wissen, was die Einwohner von der derzeitigen Hundepolitik halten. Man muss keinen Hund haben, um die Fragen zu beantworten. Wir würden auch gerne hören, was Menschen ohne Hund von den Regeln halten. Und haben Sie selbst gute Ideen für andere Regeln? Dann können Sie auch diese aufschreiben."
Sie finden den Fragebogen an mehreren Stellen
Update 11. April: Sie können den Fragebogen nicht mehr ausfüllen.
Mit Hilfe unseres Online-Fragebogens können Sie die Liste am Computer ausfüllen und einsenden. Sie können ihn auch herunterladen und ausdrucken. Dann können Sie ihn auf Papier ausfüllen und an die Gemeinde schicken. Die Adresse finden Sie auf dem Fragebogen.
Fragebogen zur Hundepolitik online ausfüllen
Fragebogen zur Hundepolitik herunterladen und ausdrucken
Sie haben keinen Computer? Dann können Sie einen Papierfragebogen am Schalter des Stadtbüros (Markt 33) und an folgenden Stellen in der Umgebung abholen:
- Sozioprojekt, Terbruggen 16
- Laethof, Putstraat 1
- Sjevemethoes, Sint Pieterstraat 3
- 't Patronaat, Ursulastraat 232
- St. Catherine's House, Lambert Street 12
- 't Westhoes, Anemonenstraat 16
- Firenschat, Schaesbergerstraat 25
Samstag, der 8. April, ist der letzte Tag, an dem Sie den Fragebogen ausfüllen und einsenden können.
Wir werden die Antworten nutzen, um eine neue Hundepolitik zu erstellen
Nach dem 8. April werden wir zunächst alle Antworten auf den Fragebogen auswerten. Dann werden wir mit der Arbeit an der neuen Hundepolitik beginnen. Sobald es Neuigkeiten über die Hundepolitik gibt, werden wir sie auf der Website und in den City News veröffentlichen.
