Coronavirus - Informationen für Unternehmer
KMU-Hotline von IMK-Stiftung und ONL
Der KMU-Notruf ist eine Initiative der IMK-Stiftung und ONL for Entrepreneurs und bietet Unternehmern ein offenes Ohr.
Der Notruf ist unter der Nummer 088 999 0000 zu erreichen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des ONL
Programme für Unternehmer auf corona
Wenn Sie einen Gesamtüberblick über die Finanzierungsprogramme der Zentralregierung für Unternehmer suchen, besuchen Sie die Website Rijksoverheid
Vorsicht vor gefälschten Nachrichten
Steuern, Abgaben und sonstige Forderungen
Die Gemeinde Kerkrade hat die Erhebung und den Einzug der Grundsteuer, der Abwasserabgabe, der Müllabfuhr, der Hundesteuer, der Marktgebühren und Marktförderungsgebühren, der Werbesteuer, der Parkgebühren, der Touristensteuer und der Prekariatssteuer an BsGW ausgelagert. BsGW folgt der Politik der Zentralregierung. Ersuchen um Stundung der Steuern oder Zahlungsmodalitäten werden mit Nachsicht behandelt. Loggen Sie sich über MijnBsGW auf Ihrer persönlichen Seite ein oder wenden Sie sich telefonisch an BsGW: 088-8420420.
Hinsichtlich der Grundsteuer 2020 und der Werbesteuer stimmte der Gemeinderat dem Vorschlag des Kollegium zu, die Tarife auf 0 € zu senken. Der reduzierte Bescheid wurde von der BsGW bis zum 1. Februar 2021 verschickt. Für 2021 sind diese Steuern nicht auf dem Kombischein 2021 enthalten. Im Juni 2021 wird überprüft, ob diese Steuern noch erhoben werden und zu welchem Tarif.
Bitte beachten Sie: Bei anderen Forderungen, die nicht über die BsGW laufen, z. B. Gebühren, Leichenpflegegebühren und Mieten für Gemeindeeigentum, wird jeder Antrag einzeln geprüft, und die Gemeinde folgt, soweit erforderlich und möglich, der Regierungspolitik. Anträge auf Zahlungsaufschub können per E-Mail an gemeentehuis@kerkrade.nl gestellt werden.
Ausstehende Rechnungen werden so schnell wie möglich bezahlt
Die Gemeinde erhält von den Unternehmern Rechnungen für erbrachte Waren und Dienstleistungen. Die Gemeinde zahlt diese Rechnungen an die Unternehmer unmittelbar nach der (internen) Genehmigung. Dabei wird das Fälligkeitsdatum nicht berücksichtigt, das später liegen kann.
Weitere Adressen für Informationen
Melden Sie sich bei der Online-Plattform für KMU in Limburg an
Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Klima betreibt die Handelskammer ein Coronaloket. Hier können Sie Fragen stellen.
Haben Sie als Unternehmer nach der Konsultation der Website noch eine Frage? Dann kontaktieren Sie die Gemeinde über 14045.
Wie geht es nach dem TOZO 5 weiter?
Wie Sie vielleicht wissen, hat das Ministerium beschlossen, dass ab dem 01.10.2021 Fördermaßnahmen wie Tozo und TONK u.a. eingestellt werden.
Wenn Sie nach dieser Zeit immer noch finanzielle Unterstützung benötigen, können Sie einen Antrag auf Hilfe zur Selbstständigkeit (Bbz) stellen.
Das Bbz bietet zwei Optionen
- Wenn Ihr Einkommen vorübergehend nicht zum Leben reicht, können Sie ergänzende Leistungen erhalten.
- Benötigen Sie Geld für Investitionen oder zur Begleichung problematischer Schulden und können bei der Bank keinen Kredit aufnehmen? Dann können Sie vielleicht einen Betriebsmittelkredit von der Gemeinde erhalten.
Ab 1. Oktober vorübergehend flexible Bedingungen
Vielleicht haben Sie schon einmal von der Bbz gehört. Die Regelung ist nicht neu, aber für den Zeitraum vom 1. Oktober 2021 bis zum 1. Januar 2022 wurden die Bedingungen vorübergehend gelockert. Dadurch werden rückwirkende Anträge möglich und die Vermögensprüfung entfällt.
Um festzustellen, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, müssen Sie zunächst den Zielgruppenscan im Digitalsystem SOLO durchführen.
Sie können den Zielgruppenscan auf der Website Unternehmerprogramme durchgehen
Ergibt der Zielgruppenscan ein positives Ergebnis, können Sie in SOLO einen weiteren und in der Bbz einen digitalen Antrag auf Wohn- und/oder Geschäftskredit stellen.
Bitte beachten Sie, dass die Einreichung eines Antrags noch keine Garantie für einen Zuschlag darstellt. Dazu ist eine zusätzliche Untersuchung erforderlich.
Wenn Sie Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an Bbz@kerkrade.nl oder rufen Sie 14045 an und fragen Sie nach einem Bbz-Mitarbeiter.