Beantragung eines Darlehens beim Energie- und Klimafonds Kerkrade ab 15. September möglich

Nachhaltige Maßnahmen müssen für alle Einwohner, Vereine und Unternehmer in unserer Gemeinde machbar sein. Auch für Menschen mit einem kleinen Budget. Deshalb hilft die Gemeinde Kerkrade mit dem Energie en Klimaat Fonds Kerkrade, nach dem guten Beispiel des erfolgreichen Nachhaltigen Klima- und Energiefonds der Gemeinde Landgraaf.

Einwohner, Vereine und Unternehmer unserer Gemeinde mit Eigenheimen oder Gebäuden können ab dem 15. September 2022 ein Darlehen aus dem Energie- und Klimafonds von Kerkrade beantragen. 

Stadtrat René van Drunen (Nachhaltigkeit): "Dieses Darlehen hilft Anwohnern, Vereinen und Unternehmern, in Maßnahmen zu investieren, die ihre Häuser oder Gebäude nachhaltiger machen. Dadurch können sie ihre Energiekosten senken oder für weniger Überschwemmungen sorgen. Diese Maßnahmen tragen auch zu einem nachhaltigen Kerkrade bei!"

Was genau beinhaltet der Fonds? 

Sie können bei der Gemeinde einen Betrag zwischen 1.000 € und 35.000 € aufnehmen, um Ihr Haus oder Ihre Geschäftsräume nachhaltiger zu gestalten. Der Zinssatz für das Darlehen beträgt 1,425 % und die Laufzeit beträgt 15 Jahre. Darüber hinaus zahlen Sie eine Verwaltungsgebühr.
Bitte beachten Sie: Geld leihen kostet Geld! 

Aber Vorsicht! Geld leihen kostet Geld, und dahinter steht eine Marionette, die ein Eurozeichen wie einen Klotz am Bein hinter sich herzieht

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Informationsseite über den Energie- und Klimafonds Kerkrade

Wer kann von dem Fonds profitieren? 

Hauseigentümer, Vereine und Unternehmer der Gemeinde Kerkrade können den Energie- und Klimafonds Kerkrade nutzen. Hauseigentümer müssen selbst in ihrem Haus wohnen. Vereine und Unternehmer müssen selbst Eigentümer ihres Vereinsgebäudes oder ihrer Geschäftsräume sein. 

Wie kann man ein Darlehen aus dem Fonds beantragen? 

Sie können einen Kreditantrag mit dem digitalen Antragsformular unter www.kerkrade.nl/verduurzamen stellen. Hier finden Sie auch eine druckbare Version des Formulars. Das Antragsformular ist auch am Schalter der Stadtverwaltung erhältlich.

Lassen Sie sich beraten, wie Sie Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsräume nachhaltiger gestalten können

Wir raten Ihnen, sich zunächst von einem unabhängigen Berater umfassend beraten zu lassen, wie Sie Ihr Haus oder Ihre Geschäftsräume nachhaltiger gestalten können. Sie können sich zum Beispiel an den WoonWijzerWinkel wenden, den Energiedienst aller Parkstad-Gemeinden. Dort wird man Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der WoonWijzerWinkel befindet sich am Roda JC Ring 61 in Kerkrade. 

Weitere Informationen über den Energie- und Klimafonds von Kerkrade

Ausführliche Informationen über den Energie- und Klimafonds Kerkrade finden Sie auf unserer Informationsseite . Hier finden Sie Beispiele für verschiedene Maßnahmen, für die Sie einen Kredit aufnehmen können. Außerdem können Sie hier nachlesen, welche Bedingungen Ihr Antrag erfüllen muss und welche Kosten mit dem Darlehen verbunden sind. 

Andere Finanzierungsmöglichkeiten für Nachhaltigkeit

Der Energie- und Klimafonds Kerkrade ist nicht die einzige Finanzierungsmöglichkeit, wenn Sie Ihr Haus oder Gebäude nachhaltiger gestalten wollen. 

Eine klare Übersicht über andere Finanzierungsmöglichkeiten und mögliche Subventionen finden Sie im Leitfaden für Energiebeihilfen

Die Berater im WoonWijzerWinkel können Sie auch über andere Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten informieren.