Wir sind Flexiforum - Vazom & Kinso

In den kommenden Wochen werden wir Ihnen einige der Mieter des Flexiforum vorstellen. Sie werden über ihre Erfahrungen mit diesem markanten Gebäude sprechen und darüber, wie sie gemeinsam eine neue Gemeinschaft aufbauen. Dieses Mal sprechen wir mit Natalie Savelsbergh von VAZOM (Vrije Akademie) und Ingrid Stessen von Kinso.

Natalie Savelsbergh, VAZOM (Freie Akedemie) 

Natalie Savelsbergh
Natalie Savelsbergh

Wer auf der Suche nach einem unterhaltsamen und informativen Kurs ist, ist bei der Freien Akademie (VAZOM) genau richtig. VAZOM steht für qualitativ hochwertige kulturelle Bildung und will für alle offen sein. "Es ist jederzeit möglich, im dritten Stock des Flexiforums vorbeizukommen und zu sehen, worum es bei uns geht", sagt Natalie Savelsbergh, Leiterin der Freien Akademie. "Auf www.vazom.nlist für jeden etwas dabei".

VAZOM bietet in der Tat Kunsterziehung an. "Zum Beispiel Kurse in bildender Kunst (Zeichnen, Malen, Modellieren und Fotografie). Wir machen das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder (Jugendworkshops). Wir bieten auch eine vorbereitende Ausbildung für die Kunstakademie an", erklärt Natalie. "Wir sind auch mit allen Arten von Projekten aktiv. Bei den Kursen liegt der Schwerpunkt auf dem Endergebnis, bei den Projekten ist auch der Prozess wichtig, der soziale Aspekt. Und wir haben auch jeden Tag das Projekt 'Gemeinsam kreativ'. Bei diesem Projekt kann man für 2,50 € pro Halbtagssitzung andere Menschen treffen, die kreativ arbeiten.

VAZOM arbeitet auch mit Pflegeeinrichtungen wie Mondriaan, Levanto und Radar zusammen. Menschen mit Behinderungen sind auch bei Kinso willkommen. Ein Partner, mit dem die Freie Akademie unter anderem zusammenarbeitet.

Ingrid Stessen, Kinso

Ingrid Stessen Kinso
Ingrid Stessen

Kinso steht für Quality In Special Care (Qualität in der Sonderbetreuung) und bietet außerschulische Betreuung für Sonderschulkinder im Flexiforum an. Darüber hinaus bietet Kinso Tagesbetreuung in Heerlen an. In Flexiforum hat Kinso einen Standort in der Nähe von zwei Sonderschulen gefunden. Kinso verfügt über eigene Räume im Flexiforum.

Direktorin Ingrid Stessen sagt über Kinso: "Gemeinsam mit den Eltern und der Schule ist es unsere Aufgabe, den Kindern die Möglichkeit zu geben, in einer Atmosphäre der Sicherheit und des Vertrauens ihre Neugierde zu wecken. Deshalb stehen bei Kinso drei Werte im Mittelpunkt: Atmosphäre, Vertrauen und Sicherheit."

Im Gespräch mit Ingrid erfährt man schnell, dass ihre Arbeit so etwas wie eine Berufung ist. Schließlich hat Ingrid selbst eine behinderte Tochter und hat am eigenen Leib erfahren, dass sie nicht wirklich einen Ort hatte, an dem sie die Betreuung ihrer Tochter unterbringen konnte. Genauso wie Natalies Sohn, den Ingrid wiederum kennt, weil beide Kinder in der Klasse der anderen waren. Diese Gruppe von Kindern, erklärt Ingrid, fällt eigentlich zwischen die Fronten, weil sie zusätzlich zu ihren Behinderungen auch mit Dingen wie Autismus, Epilepsie usw. zu kämpfen haben.

Diese gemeinsame Herausforderung schafft also ein Band zwischen Ingrid und Natalie. Ein Band, das beide nun versuchen, in die nächste konkrete Zusammenarbeit umzusetzen. Ingrid sagt manchmal: "Man kann (in dieser Gesellschaft) behindert sein, aber nicht zu behindert. Für die Zielgruppe, die in diese Kategorie fällt, würden wir gerne ein Kompetenzzentrum im Flexiforum einrichten. Ein Ort, an dem nicht nur die Kinder selbst, sondern auch die Eltern gut informiert werden und Erfahrungen austauschen können.

In Anbetracht der Leidenschaft, mit der die beiden Damen ihre Pläne offenbaren, wird dieses Kompetenzzentrum definitiv stattfinden!

Für weitere Informationen: www.vazom.nl und www.kinso.nl