Wir sind Flexiforum - Vakschool Installatietechniek Bouw Zuid Limburg & Rensen Regeltechniek
In den kommenden Wochen werden wir Ihnen einige der Mieter des Flexiforum vorstellen. Sie werden über ihre Erfahrungen mit diesem markanten Gebäude sprechen und darüber, wie sie gemeinsam eine neue Gemeinschaft aufbauen. Diesmal sprechen: Jos Leuven von der Vakschool Installatietechniek Bouw Zuid Limburg und Guido Sieler und Antoine Dammers von Rensen Regeltechniek.
Berufsschule Installationstechnik Bau Südlimburg
Das Flexiforum beherbergt unter anderem die Stiftung Vakschool Installatietechniek. Jos Leuven, ein Freiwilliger im Vorstand, erklärt gerne, was die Vakschool macht. "Die Vakschool betreut 16 Auszubildende, die aus der Region kommen. Wir tun dies in Zusammenarbeit mit dem Vista Kollegium, in unserer Berufsschule im Flexiforum. Wir betreuen vor allem Schüler, die, aus welchen Gründen auch immer, die reguläre Ausbildung abgebrochen haben. Wir bieten diesen Schülern eine neue Chance, indem wir Arbeit und Lernen miteinander verbinden. Sie arbeiten vier Tage in der Praxis und verbringen einen Tag in der Schule, um ihr theoretisches Wissen aufzufrischen. Eine Reihe von Schülern hat inzwischen ihren Abschluss gemacht und ist in ein reguläres Arbeitsverhältnis übergegangen - dafür machen wir das, fantastisch!".

Rensen Steuerungstechnik
Rensen Regeltechniek ist ebenfalls im Flexiforum untergebracht. Guido Sieler erklärt, was sie tun: "Wir bieten Regeltechnik für zahlreiche Kunden an. Regeltechnik ist ein sehr breites Feld, in dem man sich um die Steuerung von z.B. Zentralheizung, Klimaanlagen und Luftaufbereitung, Beleuchtung usw. kümmert. Es ist ein Bereich, der sich schnell entwickelt. Neue Techniken folgen in rascher Folge aufeinander, die Steuerung über Apps und die Cloud wird immer wichtiger. Das erfordert eine neue Generation von Installateuren, die auch ein Gespür für IT haben. Aber natürlich müssen sie auch in der Lage sein, ein PVC-Rohr zu verlegen."

Kollaboration?
Guido Sieler erklärt, wie das Unternehmen und die Berufsschule im Rahmen des Flexiforums miteinander in Kontakt kamen. "Im Flexiforum stößt man einfach aufeinander. Es ist eine Gemeinschaft, in der sich auch die Mieter gegenseitig immer mehr suchen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich im Atrium des Flexiforums auf einen Lehrer der Vakschool traf. Im Gespräch kamen wir schnell zu dem Schluss, dass die Verbindung zwischen der Berufsschule und Rensen leicht herzustellen ist. Schließlich passen Steuerungstechnik und Installationstechnik zusammen. Da ist eine Zusammenarbeit ganz natürlich."
Schüler inspirieren
"Guido und ich sind seit über 20 Jahren in diesem Geschäft, aber es wird nie langweilig. Die Steuerungstechnik entwickelt sich ständig weiter. Und auch da sehen wir die Verbindung zur Berufsschule. Gerade diese neuen Entwicklungen können wir mit den Schülern, die zu Installateuren ausgebildet werden, teilen. Wir möchten die Auszubildenden inspirieren, indem wir ihnen die Innovationen in ihrem Bereich näher bringen."
Flexiforum: Stärkung durch Verbindung
Sowohl Jos als auch Guido und Antoine erleben das Flexiforum als einen Ort, an dem Verbindung zu Stärkung führt. In dem modernen und attraktiven Gebäude, so Jos, "sprudelt" es nur so vor Dingen. "Es wäre natürlich toll, eine Gruppe von Studenten neben ein bisschen Theorie vor allem in das Gebäude zu nehmen und in einem Technikraum links und rechts einen Schaltschrank aufzureißen, um sie vor allem selbst ans Werk zu lassen", ergänzt Guido.
In einem Punkt sind sich die Herren völlig einig. An konkreten Ideen zur weiteren Gestaltung der Zusammenarbeit mangelt es sicher nicht. Jos, Antoine und Guido sind überzeugt, dass das Flexiforum diese Zusammenarbeit perfekt unterstützt.