Wir sind Flexiforum - Look Different und Teambeteiligung
In den kommenden Wochen werden wir Ihnen einige der Mieter des Flexiforum vorstellen. Sie werden über ihre Erfahrungen mit diesem markanten Gebäude sprechen und darüber, wie sie gemeinsam eine neue Gemeinschaft aufbauen. Dieses Mal sprechen wir mit Karel Arzt von Kijk Anders und Ilija Pavicic & Manon Quanjel vom Team Participation der Gemeinde Kerkrade.
Karel Arzt, Look Different

Karel Arzt fand, dass es nach 35 Jahren Polizeidienst und acht Jahren Arbeit für die Gemeinde Zeit für etwas Neues war. "Die Zeit des Dürfen statt Müssen war für mich die Grundlage für die Gründung von Kijk Anders. Was ich tue, trägt buchstäblich den Namen
Look Different': Ich bringe den Leuten bei, Menschen auf eine andere Art zu betrachten. Um zu lernen, anders zu schauen, hat Karel eine Reihe von Studien absolviert. Mein Wissen und meine Erfahrung gebe ich in Workshops, Schulungen und bei Teambuilding-Tagen weiter.
Ich gebe den Teilnehmern einige "Werkzeuge" an die Hand, mit denen sie die Menschen auf eine andere Art betrachten können. Auf diese Weise lernen sie nicht nur die andere Person, sondern auch sich selbst besser kennen. Den Menschen beizubringen, weniger zu urteilen, ist eine wichtige Herausforderung in meinem Ansatz. Oft sind solche Urteile nicht gerechtfertigt und entstammen der eigenen Erfahrungswelt".
Karel ist in seiner eigenen Praxis im Flexiforum zu finden, in der auch seine Frau Daniëlla, Coach und Energetikerin, arbeitet. Sie arbeitet in einem Behandlungsraum gegenüber von Karels Büro. Die beiden finden den Standort
perfekt: "Das Flexiforum ist ein angenehmes Arbeitsumfeld, hat Charisma, ist zentral gelegen und man kann kostenlos parken.
Cluster Kommune Kerkrade

Ilija und Manon arbeiten derzeit als Manager im Team Partizipation bei der Gemeinde Kerkrade. "Eine unserer Aufgaben ist das, was man heute 'Front Office' nennt: die erste Anlaufstelle für Einwohner mit Fragen zu Arbeit, Einkommen, Unterstützung und/oder Pflege. Wir prüfen, wie wir diesen Menschen angemessene Hilfe anbieten können", sagt Ilija. "Wir erfassen die spezifische Frage und Situation, um unsere Bewohner so gut wie möglich im sozialen Bereich zu beraten", fügt Manon hinzu.
Die Selbstständigkeit in Bezug auf Leben, Arbeiten und Wohnen ist dabei von zentraler Bedeutung. "Eine weitere wichtige Rolle des Teams Partizipation ist die Ergänzung im 'Mid-Office'. Gemeinsam schauen sie vor allem darauf, was jemand tun kann. Wir schauen also vor allem auf die Möglichkeiten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, für ein eigenes Einkommen zu sorgen, z. B. einen (Teilzeit-)Job, Unterstützung bei der Suche nach einem vielversprechenden Beruf oder bei der Ausbildung", sagt Manon. In dem Moment, in dem ein Einwohner eine Einkommensregelung von der Gemeinde Kerkrade erhält, sorgen die Kollegen aus der Finanzabteilung (dem Backoffice)
für eine rechtzeitige und korrekte Auszahlung.
Laut Ilija brauchen die Bewohner manchmal persönliche Betreuung in verschiedenen Lebensbereichen. "Wir bringen sie dann mit den entsprechenden Kollegen oder (Hilfs-)Einrichtungen in Kontakt. Sie arbeiten mit dem Bewohner zusammen, um die am besten geeignete Lösung zu finden
Lösung zu finden und bieten auch weitere Unterstützung an." Ilija und Manon sehen auch einen Mehrwert darin, im Flexiforum untergebracht zu sein. Die Dynamik innerhalb des Gebäudes und die Tatsache, dass man ständig mit Bewohnern, Kollegen, Organisationen und Unternehmen in Kontakt ist, machen das Flexiforum zu einem einzigartigen und angenehmen Arbeitsort.
Die Chancen sind da, um genutzt zu werden!
Team Participation und Look Different wollen voneinander lernen. Sie sehen definitiv einen potenziellen Mehrwert darin, die
Dienstleistungen des jeweils anderen. In welcher Form eine Zusammenarbeit zustande kommen könnte, ist noch völlig offen, denn die Möglichkeiten sind vielfältig. Ilija und Manon können sich gut vorstellen, dass Karel einen Workshop oder eine Schulung für die Teilnahme am Team anbietet. "Wir wissen natürlich, dass ein anderer Blick auf das Gegenüber unser Blickfeld erweitern kann. Schließlich arbeiten wir den ganzen Tag mit Menschen zusammen und versuchen, die persönliche Situation so gut wie möglich einzuschätzen. Es gibt viele interessante Ideen für die Zusammenarbeit. Auch das ist die Stärke dieses Standortes.
Schließlich kommen im Flexiforum viele Dinge zusammen: Leute treffen, gemeinsam kochen, lernen, Sport treiben. Auch viele Mieterinnen und Mieter passen zusammen. Bei der Tafel, dem Tauschladen und der Betriebsschule für angehende Installateure zum Beispiel ist die Zusammenarbeit selbstverständlich.
Die Zusammenarbeit ist offensichtlich. Bei einer Tasse Kaffee und einem guten Gespräch kommt man weit. Die Möglichkeiten sind da, um sie zu nutzen!"