Gesetz über die Verwaltung und Beaufsichtigung von juristischen Personen (WBTR)
Ab dem 1. Juli 2021 müssen alle Vereine und Stiftungen das neue Gesetz über die Verwaltung und Beaufsichtigung von juristischen Personen (WBTR) einhalten.
Das Gesetz gilt für alle Gremien und zielt darauf ab, die Leitung und Überwachung von Vereinen und Stiftungen zu verbessern. Zu diesem Zweck ist es wichtig, dass Sie eine Reihe von Angelegenheiten ordnungsgemäß regeln. Einer dieser Punkte ist die Entscheidungsfindung innerhalb des Vereins oder der Stiftung. Denn wenn etwas schief geht, können Sie als Vorstandsmitglied oder Aufsichtsperson persönlich haftbar gemacht werden.
Was beinhaltet der WBTR eigentlich?
Das WBTR-Gesetz befasst sich mit:
- Stellung und Pflichten von Organmitgliedern und Aufsichtspersonen
- Haftung von Vorstandsmitgliedern und Aufsichtspersonen
- Finanzpolitik und Genehmigung von Ausgaben
- Regeln zu Interessenkonflikten
- Verfahren für größere Ausgaben oder Investitionen
Es ist wichtig, dass Ihr Verein oder Ihre Stiftung das WBTR einhält. Vor allem, weil nach dem 1. Juli eine gesamtschuldnerische persönliche Haftung besteht, wenn etwas schief geht. Machen Sie sich also frühzeitig an die Arbeit und stellen Sie sicher, dass Leitung und Aufsicht in Ordnung sind. Dies wird den derzeitigen und künftigen Vorstandsmitgliedern Sicherheit geben. Dieses Gesetz gilt auch für sehr kleine Vereine und Stiftungen. Auf diese Weise lassen sich Probleme innerhalb der Stiftung, wie finanzielle Probleme, Selbstbereicherung von Vorstandsmitgliedern, Betrug und Diebstahl, vermeiden. Es ist also wichtig, gut auf die neue WBTR vorbereitet zu sein.
Weitere Informationen?
Informationen über den WBTR finden Sie unter www.wbtr.nl. Dies ist eine Online-Plattform von und für alle Vereine und Stiftungen in den Niederlanden. Sie bietet auch einen Fahrplan für den Einstieg in die Gesetzgebung.
Rückblick: Webinare Der WBTR und sein Einfluss auf meine Vereinigung
Huis voor de Sport Limburg hat zusammen mit Burgerkracht, Huis voor de Kunsten Limburg und Verenigingen Kleine Kernen Limburg drei Webinare zu den verschiedenen Komponenten des WBTR organisiert. Sie können sich die Aufzeichnungen und die häufig gestellten Fragen auf der Website von Huis voor de Sport Limburg ansehen. ( www.hvdsl.nl/wbtr-webinars)