Weitere 188 Lebensbäume in Kerkrade gepflanzt
Am Samstag, dem 20. November, fand der Pflanztag des Levensbomenbos und des Levensbomenlaan Holzkuil in abgewandelter Form statt. 188 Laubbäume wurden von und für die Einwohner von Kerkrade gepflanzt.

Die Baumpaten hatten wieder die Möglichkeit, die Bäume selbst zu pflanzen. Ein Baumanhänger mit einer persönlichen Botschaft durfte am Baum angebracht werden. Als Nachweis der Patenschaft erhielten die Teilnehmer außerdem eine Baumurkunde.
Angepasstes Programm
Aus Gründen der Gesundheit und Sicherheit der Anwesenden hatte der Tag einen sehr nüchternen Charakter. Dennoch wurde beschlossen, den Tag der Pflanzung nicht noch einmal zu verschieben. Die Gründe dafür sind die große emotionale Bindung der Paten an den Lebensbaumwald und die Tatsache, dass sie schon viel zu lange auf diesen Moment gewartet haben. Schließlich war der Pflanztag bereits um ein Jahr verschoben worden, weil es im letzten Jahr nicht möglich war, ihn auf sichere und verantwortungsvolle Weise zu organisieren. In diesem Jahr boten die Maßnahmen diese Möglichkeit, auch wenn das Programm angepasst werden musste.
Ein strenger, aber denkwürdiger Tag
Stadtrat Tim Weijers (Öffentlicher Raum) blickt auf diesen nüchternen, aber denkwürdigen Tag zurück: "Es war sicherlich kein Pflanztag, wie wir ihn uns vorgestellt hatten", betont er, "aber immerhin hatten die Paten der Lebensbäume die Möglichkeit, selbst anwesend zu sein, und das war für uns entscheidend. Schließlich sind diese Bäume alle aus Liebe adoptiert worden. Hinter jedem Baum steht eine eigene, einzigartige Geschichte. Für die Paten war der heutige Tag daher ein wichtiger Moment. Die Tatsache, dass sie ihren eigenen Baum oder ihre eigenen Bäume pflanzen konnten, ist letztendlich das, was zählt.
Wachsende Zahl von Lebensbäumen
Die Idee eines Lebensbaumwaldes entstand auf Initiative des Stadtrats Ende 2017.
Im Lebensbaumwald auf dem Plateau am Parallelweg in Kerkrade gibt es bereits 390 Lebensbäume. Jetzt sind im Holzkuil die 128 Bäume im Levensbomenbos und 60 Bäume in der Levensbomenlaan hinzugekommen. Insgesamt gibt es in Kerkrade nun 578 Lebensbäume.
Lebensbaum Wald und Allee Holzkuil
Der Levensbomenbos und die Levensbomenlaan Kerkrade Holzkuil sind Teil der Entwicklung des Gebiets Holzkuil und werden nachhaltig gepflegt. Der neue Levensbomenbos befindet sich auf einem ehemaligen Weidegrundstück hinter dem Gelände der Gärtnerei Peschen, in der Nähe der Haanraderstraat. Die Levensbomenlaan dient als Verbindungsweg zwischen Eygelshovergracht und Tichelstraat. Mit der Anlage des Waldes und der Allee wurde das ehemals offene Gelände in ein schönes und bedeutungsvolles Stück Natur verwandelt.
Der Lebensbaumwald Holzkuil hat den Charakter einer Baumwiese. Von einem Park mit den dazugehörigen Einrichtungen kann also keine Rede sein. Es gibt Bergahorne, Edelkastanien, Wildkirschen, Winterlinden und Ulmen.
Aus landschaftlicher Sicht gibt es in der Allee der Lebensbäume eine einzige Laubbaumart, nämlich die Ulme.



