Woche gegen Kindesmissbrauch
Im Durchschnitt gibt es in jeder Schulklasse ein Kind, das Opfer von Missbrauch geworden ist. Das ist eines zu viel. Gemeinsam sind wir dafür verantwortlich, die Sicherheit dieser Kinder zu erhöhen. Aber wie kann man das tun? Darauf machen wir während der Woche gegen Kindesmissbrauch vom 14. bis 20. November aufmerksam.
Es braucht nur eine Person, um Kindesmissbrauch zu stoppen. Die Verhinderung von Gewalt gegen Kinder ist eine gemeinsame Verantwortung aller Erwachsenen. Schließlich findet Kindesmissbrauch direkt vor unserer Nase statt. Es betrifft UNSERE Kinder, in UNSEREN Vierteln, Schulen und Vereinen.
Kindesmissbrauch ist ein komplexes und anhaltendes Problem. So wachsen beispielsweise etwa 3 Prozent aller Kinder in unsicheren Familienverhältnissen auf. Eine einzige Person kann für ein Kind in einer solchen Situation sehr viel bedeuten. Die meisten Meldungen über Kindesmissbrauch gehen immer noch bei der Polizei ein. Nachbarn, Verwandte, Lehrer oder Freunde erstatten nur selten Anzeige, obwohl sie wahrscheinlich schon viel früher einen Verdacht hatten.
Machen Sie sich manchmal Sorgen um Ihr Kind? Fragen Sie sich, was mögliche Anzeichen sind oder was Sie tun können? Besuchen Sie https://veiligthuiszl.nl/.