Was die Einwohner über Jugendhilfe und Wmo denken
Die Gemeinde möchte wissen, wie die Menschen die Hilfe und Unterstützung erleben, die sie im Rahmen des Jugendgesetzes und des Sozialhilfegesetzes (Wmo) erhalten. Deshalb führen wir jedes Jahr eine Umfrage unter den Personen durch, die diese Hilfe erhalten haben, die sogenannte Kundenerfahrungsumfrage.

Die Ergebnisse der Umfrage für das Jahr 2022 wurden Anfang 2024 veröffentlicht. Zum ersten Mal wurde die Erhebung als kontinuierliche Erhebung durchgeführt. Das bedeutet, dass die Menschen kurz nach Erhalt der Hilfe einen Fragebogen erhalten. Dadurch mussten die Menschen nicht mehr warten, bevor sie ihre Erfahrungen mitteilen konnten.
Die Fragen in der Umfrage beziehen sich im Wesentlichen auf drei Dinge:
- Kontakt mit der Stadtverwaltung: Die meisten Menschen hatten das Gefühl, dass ihnen die Stadtverwaltung klare Erklärungen gab und schnell half. Sie waren zufrieden damit, wie freundlich sie behandelt wurden. Aber nicht jeder war damit völlig zufrieden, daher ist es wichtig, dass die Gemeinde weiterhin an einem guten Service arbeitet.
- Qualität des Pflegepersonals: Die meisten Menschen waren mit der Pflege zufrieden, aber einige hatten das Gefühl, dass sie zu lange warten mussten, bis ihnen geholfen wurde. Hierfür ist es wichtig, dass genügend Personal zur Verfügung steht, um allen rechtzeitig zu helfen. Dies ist derzeit nicht immer der Fall.
- Die Wirkung der Hilfe: Insgesamt waren die Menschen der Meinung, dass die Hilfe gut war und ihnen geholfen hat. Einige Personen gaben jedoch an, dass sie noch Hilfe benötigen, und andere waren nicht ganz zufrieden. Daher möchte die Gemeinde in den kommenden Jahren mehr mit den Menschen sprechen, um zu sehen, wie die Hilfe verbessert werden kann.
Es wird bereits hart daran gearbeitet, die Wartezeiten zu verkürzen und die Eigenständigkeit der Menschen zu stärken. Die von den Bewohnern mitgeteilten Erfahrungen helfen uns, die Hilfe und Unterstützung weiter zu verbessern.