Mahnwache für den Frieden am 12. März '22
Friedensmahnwache Ukraine
Tag: Samstag, 12. März
Ort: Friedenskapelle und Friedensdenkmal (Hauptstraße)
Zeit:
18:00 - 18:45 Eucharistie
19:00 - 19:45 Friedensvigil
19:55 Entzündung des Friedensfeuers mit singenden Kerkraad-Chören draußen bei der Friedenskapelle
Die Oraniervereinigung Kerkrade hat die Initiative ergriffen, am kommenden Samstagabend eine Friedensmahnwache abzuhalten. Während der Mahnwache werden Bürgermeisterin Petra Dassen-Housen, der stellvertretende Bürgermeister M.T. Sobcyk Herzogenrath, Hans Schillings im Namen der Oraniervereinigung und Mitglieder des Oranjevereins Herzogenrath sprechen. Schließlich wird Dekan Nevelstein sprechen. Es wird eine Kollekte für die Opfer des Krieges in der Ukraine geben. Musikalisch umrahmt wird die Friedensmahnwache von Wiel Hamers und Floor Bosman, Reinhard Granz und dem "Ensemble Napoli".
Nach der Friedensmahnwache wird das Friedensfeuer am Denkmal vom Bürgermeister von Kerkrade entzündet. Dies wird musikalisch von Rene Schurer begleitet. Danach werden das Vokalensemble Kerkrade, der Mannenkoor St. Lambertus und die Vokalgruppe Seven outside o.s. das dona nobis pacem (Gib uns Frieden) singen. Dies ist eine Initiative von Jacqueline Ruiters. Wenn möglich, werden sich auch andere Chöre beteiligen. Sie sind herzlich eingeladen, mitzusingen. Bitte bringen Sie ein LED-Teelicht mit, als sichtbares Zeichen für unseren tiefen Wunsch nach Frieden.
Um 20.00 Uhr werden alle Kirchenglocken in Kerkrade läuten und die Einwohner von Kerkrade werden gebeten, an diesem Abend Kerzen anzuzünden und hinter ihre Fenster zu stellen.