Für wen sorgen Sie?

Fast ein Viertel aller jungen Menschen in den Niederlanden pflegt jemanden. Sie wachsen mit einer Person in ihrer unmittelbaren Umgebung auf, die Unterstützung braucht. Das kann ein Elternteil, ein Geschwisterkind, aber auch ein Großelternteil oder ein guter Nachbar sein. Leidet jemand in Ihrem Haushalt an einer Krankheit, Behinderung, Depression oder Sucht? Und machen Sie sich deswegen oft Sorgen oder helfen Sie viel zu Hause, indem Sie zum Beispiel Besorgungen machen oder sich um diese Person kümmern? Dann sind Sie ein junger informeller Betreuer!

Junge Menschen, die sich kümmern, im Rampenlicht

"Junge Menschen, die jemanden pflegen, machen sich im Allgemeinen mehr Sorgen als Gleichaltrige. Auch für sich selbst fehlt ihnen oft die nötige Fürsorge und Aufmerksamkeit. Deshalb möchte die Gemeinde Kerkrade in Zusammenarbeit mit Impuls Kerkrade und Steunpunt voor Mantelzorg diese jungen Menschen ins Rampenlicht stellen", so Schöffe Jongen (WMO). Schöffe Schlangen (Jugend und Jugendarbeit): "Vom 1. bis 7. Juni werden während der Woche der jungen Betreuer verschiedene Aktivitäten organisiert, darunter ein Ausflug zum Barfußpfad und ein Parcours. Hier können sich die jungen Betreuer treffen, Erfahrungen austauschen und vor allem Spaß haben. Das vollständige Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Kennen Sie das oder sind Sie ein junger Mensch, den das interessiert?

Sind Sie oder kennen Sie einen jungen Menschen, der sich kümmert? Dann schauen Sie auf der Website der Gemeinde Kerkrade nach dem vollständigen Programm.

Brauchen Sie Hilfe bei der Pflege?

  • Wenden Sie sich an das Bezirksteam oder an die WMO-Stelle der Gemeinde Kerkrade
  • Möchten Sie Kontakt aufnehmen? Dann rufen Sie den Mantelzorg Steunpunt an 045-2114000
  • Rufen Sie die informelle Pflegehotline 030 760 60 55 an oder rufen Sie sie an
Ein Poster mit dem Spruch eines jungen Pflegers: Ich habe mich verstanden gefühlt, als ich andere junge Menschen traf, die sich auch kümmern.