Fünf Tiny Houses auf dem Gelände eines ehemaligen Hockeyplatzes in Haanrade
Das Gelände des ehemaligen Hockeyplatzes in Haanrade soll einer neuen Nutzung zugeführt werden. Dort werden voraussichtlich fünf Tiny Houses entstehen.

Quelle: www.marjoleininhetklein.com
Bereits seit 2014 hat das Gelände keine wirkliche Funktion mehr und das soll nun geändert werden. Bei einer Informationsveranstaltung am 20. Mai wurden den Anwohnern des Carisborg-Geländes die Ideen der Gemeinde vorgestellt. Die Pläne werden nun konkretisiert. Im ersten Quartal 2022 will die Gemeinde mit der Umsetzung beginnen.
Pläne
Auf Wunsch des Rates wurde die Möglichkeit der Bereitstellung von Tiny Houses untersucht.
realisieren. Die Hütten werden um den ehemaligen Kantinenkomplex des Hockeyclubs herum gebaut. Es handelt sich um ein Pilotprojekt von zunächst fünf Jahren. Wenn beide Seiten zufrieden sind, kann diese Zeitspanne zweimal um weitere fünf Jahre verlängert werden. Die Belegung ermöglicht eine soziale Kontrolle, was der Umwelt zugute kommt. Darüber hinaus verfolgen die Bewohner der Tiny Houses meist einen nachhaltigen Lebensstil. Auch aus diesem Grund hält die Gemeinde dies für einen guten Standort, um ein Pilotprojekt zu starten. An der Stelle des ehemaligen Hauptspielfelds wird ein Lebensbaumwald entstehen. Der alte Trainingsplatz wird als Waldplantage angelegt.
Stadtrat Tim Weijers (Raumplanung/Wohnen/Öffentlicher Raum): "Wir finden es gut, dem Gelände des ehemaligen Hockeyfeldes eine neue Bestimmung zu geben. Mit den Tiny Houses versuchen wir, den Wunsch einer bestimmten Zielgruppe nach kleinem Wohnraum zu erfüllen, und unsere Entscheidung für einen Lebensbaumwald hat mit dem großen Interesse zu tun, einen Gedenkbaum zu pflanzen."