Sicheres und gesundes Radfahren
Die Grundschule de Spoorzoeker möchte die Verkehrssicherheit rund um die Schule verbessern. Außerdem möchte die Schule die Kinder zu mehr Bewegung anregen. Deshalb arbeitet die Spoorzoeker mit der nationalen Organisation Cycling4School zusammen. Der Beginn der Zusammenarbeit Anfang Oktober, in die auch die Gemeinde Kerkrade eng eingebunden ist, ist vielversprechend.
De Spoorzoeker ist eine moderne Grundschule in Kerkrade West. Sie befindet sich in einem belebten Viertel mit viel Autoverkehr. Dieser Verkehr stellt ein Risiko für die Sicherheit der Kinder dar.
Weniger Autos = eine sicherere Umwelt
De Spoorzoeker ist im Gespräch mit der Gemeinde Kerkrade, um die Verkehrssicherheit rund um die Schule zu verbessern. Es war auch die Gemeinde, die die Schule auf Cycling4School aufmerksam gemacht hat. Dies hat zu einer guten Zusammenarbeit zwischen den drei Parteien geführt. Cycling4School regt Schüler und ihre Eltern dazu an, öfter mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen und das Auto zu Hause zu lassen. Das macht auch die Umgebung der Schule sicherer.
Ineke Spapé von Cycling4School: "In einem abwechslungsreichen, einwöchigen Programm fördern wir die Nutzung des Fahrrads auf verschiedene Weise. Wir sprechen mit den Kindern im Unterricht über Sicherheit im Straßenverkehr, um das Bewusstsein zu schärfen. Außerdem fordern wir die Kinder auf, während der Aktionswoche festzuhalten, wie sie zur Schule kommen: mit dem Fahrrad, dem Auto oder zu Fuß. Sie tun dies mit Hilfe von Aufklebern. Jeden Tag werden Sie mehr Fahrradaufkleber sehen. Außerdem haben wir eine beratende Funktion gegenüber der Stadtverwaltung, wenn es darum geht, welche Verkehrsmaßnahmen ergriffen werden können, um die Verkehrssituation rund um die Schule sicherer zu machen."
Erster Sieg bereits geschafft
Beim Spoorzoeker gibt es noch eine Welt zu gewinnen, denn eine Messung ergab, dass 53 Prozent der Grundschüler von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht werden. Christel Withaar: "Mit der Aktionswoche Cycling4School haben wir hoffentlich die Wende eingeleitet. Ich habe gesehen, dass Kinder mit dem Rad zur Schule fahren, die das sonst nie tun. Das ist schon ein erster Erfolg." Dieses positive Verhalten wird bereits mit einem Scheck in Höhe von 500 Euro belohnt, den Cycling4School und die Gemeinde Kerkrade dem Spoorzoeker für seine Bemühungen, die Verkehrssituation rund um die Schule sicherer zu machen, überreichen.
Verkehrstechnische Maßnahmen
In der Zwischenzeit prüft die Gemeinde Kerkrade, welche Verkehrsmaßnahmen ergriffen werden können, um die Verkehrssituation rund um den Spoorzoeker zu verbessern. Im ersten Quartal des nächsten Jahres plant die Gemeinde Kerkrade die Einrichtung einer Schulzone um alle Grundschulen in Kerkrade, die die Geschwindigkeit des Autoverkehrs rund um die Schulen deutlich reduzieren soll. Ratsmitglied Alexander Geers (Verkehr): "Kinder sollten sich sicher fühlen, wenn sie zur Schule gehen. Wir tun, was wir können, um die Schule dabei so gut es geht zu unterstützen."
Vie dachte
Dass mehr Kinder und Eltern mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind, entspricht auch der Philosophie von Vie - Living on the Move, mit der die Gemeinde Kerkrade ihre Einwohner zu einem gesünderen und vitaleren Leben ermutigt. "Je jünger man damit anfängt, desto wahrscheinlicher ist es, dass man sich ein Leben lang bewegen will", sagt Geers.