Auszug aus personenbezogenen Daten BRP

Was ist das?

In der Basisregistrierung von Personen (BRP) finden Sie Angaben zu allen Personen, die in den Niederlanden wohnen oder gewohnt haben. Sie können bei der Gemeinde, in der Sie gemeldet sind, einen Auszug dieser personenbezogenen Daten anfordern. Der Auszug enthält mindestens Ihre:

  • Name
  • Adresse
  • Aufenthalt
  • Geburtsdatum

Benötigen Sie einen Auszug für die Wohnungsbaugesellschaft und wollen einen Auszug über Ihre Haushaltszusammensetzung? Dann bestellen Sie den Auszug "Haushaltszusammensetzung". Bitte beachten Sie. Dieser Auszug enthält nicht Ihre historischen Adressen. Hierfür müssen Sie den Auszug "Wohnungsgesellschaft" bestellen. Sie können zwischen diesen Varianten wählen, sobald Sie die Anfrage über den unten stehenden Button starten.

Was sollte ich tun?

DigiDDigitale Steuerung Beantragen Sie den Auszug online.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Auszug am Schalter nach Vereinbarung anzufordern.

Vereinbaren Sie einen Termin

Unternehmer, Notare, Rechtsanwälte usw. können ihren Antrag einreichen eRecognitiondigital über E-Recognition anordnen 

Sie können telefonisch einen Termin vereinbaren unter 14 045

Geben Sie an, wofür Sie den Auszug benötigen. Dann weiß der Beamte, welche Informationen auf Ihrem Auszug erscheinen sollen. Sie können einen BRP für personenbezogene Daten beantragen:

  • selbst
  • Ihr bei Ihnen lebendes Kind, das unter 16 Jahre alt ist
  • jemand, den Sie bevollmächtigt haben

Jemand anderen bevollmächtigen

Wenn jemand anderes den Antrag bei der Gemeinde für Sie stellt, geben Sie ihm ein Schreiben mit:

  • der Grund, warum Sie den Extrakt benötigen
  • den Namen des Bevollmächtigten
  • Ihre Unterschrift
  • die Unterschrift der bevollmächtigten Person

Auszug aus der Registrierung von Nicht-Einwohnern (RNI)

Wenn Sie im Ausland wohnen oder nicht mehr bei einer niederländischen Gemeinde gemeldet sind, werden Ihre persönlichen Daten im Ausländerregister (RNI) aufgeführt.

Sie können einen Auszug daraus bei einer der RNI-Schaltergemeinden anfordern. Wenn Sie einen Auszug für eine ausländische Organisation benötigen, können Sie ihn in mehreren Sprachen erhalten.

Was kostet das?

Die Gebühr für einen Gegenantrag beträgt 15,50 €.

Die Gebühr für eine Online-Bewerbung beträgt 12,50 €.

Was sollte ich mitbringen?

Wenn Sie sich online bewerben, benötigen Sie Folgendes:

  • Ihr DigiD
  • Onlinebanking-Daten

Für eine persönliche Bewerbung benötigen Sie:

  • gültiges Ausweisdokument
  • Debitkarte oder Bargeld

Wenn Sie sich schriftlich bewerben, benötigen Sie Folgendes:

  • Kopie Ihres gültigen Personalausweises
  • ein Schreiben, in dem Sie angeben, warum Sie den Auszug benötigen
  • Ihre Unterschrift auf dem Schreiben

Jemand anderen bevollmächtigen

Der Bevollmächtigte nimmt Ihr Vollmachtsschreiben mit in die Gemeinde:

  • Eine Kopie Ihres gültigen Personalausweises;
  • seinen eigenen Identitätsnachweis.

Wie lange dauert es?

  • Wenn Sie den Auszug persönlich bei der Gemeinde beantragen, erhalten Sie ihn sofort. Das gilt auch, wenn Sie jemanden dazu bevollmächtigen.
  • Wenn Sie den Auszug online oder schriftlich beantragen, wird er Ihnen von der Gemeinde per Post zugeschickt.

Ihr online angeforderter Auszug wird Ihnen dann innerhalb von 2 Arbeitstagen zugesandt.