Startersevent Limburg - Ausgabe Maastricht
FÜR UNTERNEHMER UND NEUGRÜNDER
Mittwoch, 10. Mai 19.00-22.30 Uhr - Rathaus Maastricht
"Unternehmertum ist etwas, das man gemeinsam tut!"
Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist nicht immer einfach. Neben Leidenschaft und Ausdauer ist eine gute Vorbereitung eine der Säulen für erfolgreiches Unternehmertum. Seit fast 28 Jahren ist das StartersCentrum Limburg die Anlaufstelle für alle, die Hilfe bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens suchen. In regelmäßigen Abständen organisieren wir Inspirationstreffen, bei denen sich die Teilnehmer in kurzer Zeit eine Vielzahl von "Starter"-Wissen aneignen können.
Die 15. Auflage dieser geschätzten Veranstaltung findet am Mittwochabend , den 10. Mai 2023 von 19.00-22.30 Uhr im Maastrichter Rathaus am Markt statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle, die sich als Unternehmer selbstständig machen wollen oder dies bereits getan haben.
Wussten Sie, dass die Zahl der Unternehmen in den Niederlanden ständig wächst? Die Handelskammer zählte Ende letzten Jahres mehr als 2,3 Millionen Unternehmen, das sind fast 6 % mehr als im Jahr zuvor. Der Anstieg ist vor allem auf die Selbständigen ohne Personal (zzp'ers) zurückzuführen. Inzwischen sind 17 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung Unternehmer, vor zehn Jahren waren es noch 10 Prozent. Das Wachstum ist ein Trend, der schon seit mehreren Jahren anhält, auch in Limburg.
Im Jahr 2022 registrierte die KVK (Industrie- und Handelskammer) über 11.515 Starter in Limburg (4 % mehr als 2021).
Das Startersevent entspricht einem klaren Bedürfnis: sich mit anderen Gründern und Unternehmern aus der Region zu treffen, um sich in einem persönlichen Rahmen über die Selbstständigkeit zu informieren und zu inspirieren. Darüber hinaus wird die Gelegenheit zum Netzwerken als sehr wertvoller Teil dieses Abends angesehen.
Denn eine Gründung ist etwas, das man nie alleine macht!
Abgestimmt auf die Fragen der Gründerinnen und Gründer aus der täglichen Praxis wurde ein abwechslungsreiches Seminarprogramm sowohl für orientierende Unternehmerinnen und Unternehmer als auch für bereits Gestartete zusammengestellt. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr mit einer Begrüßung durch den Beigeordneten. Anschließend werden 7 einstündige Workshops in 2 Runden angeboten:
- Gründer und Steuern, Steuerfragen für angehende Unternehmer (Finanzamt)
- Ihr eigenes Unternehmen gründen, die 10 Schritte (KVK)
- Der Broodfonds, Invalidität, Rente usw. (Risiko-Co / Reijans)
- Selbstständig machen mit Arbeitslosengeld (UWV)
- Persönliche Führung, wie Sie die Kontrolle über Ihren eigenen Gründungsprozess übernehmen - Straight Line Leadership
- Wie erobern Sie das Herz Ihres idealen Kunden mit Social Media? - Markencoach Muriël Snijders von Ill Graff Design
- Aus der Praxis für die Praxis: 2 besondere Start-ups führen Sie mit Begeisterung durch ihre Start-up-Geschichte Laura Nieboer (Innowastion & Lubosch Land) & Natalia Westermann (Dotnsquare Vintage)
Jeder Teilnehmer kann zwei dieser Workshops besuchen, einen pro Runde. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich über die Website: https://www.starterscentrum.nl/startersevent-limburg/.
Für weitere Informationen über diese Pressemitteilung und die Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Marcel van Kasteren vom StartersCentrum Limburg Tel: 06-29058304 E-Mail: mvk@starterscentrum.nl