Spielplatz Prick Forest öffnet seine Türen mit einem neuen Spielplatzgebäude

Jetzt, wo das Wetter wärmer wird, öffnen viele Spielplätze ihre Türen. Dazu gehört auch der Spielplatz Prickbos. Wie jedes Jahr wird die Spielplatzsaison offiziell am Samstag vor Ostern eröffnet. Das war letzte Woche Samstag, der 16. April um 13 Uhr.

Nachbarschaftszentrum d'r Prick wird Spielplatzgebäude

Das leerstehende Gemeindezentrum 'D'r Prick' am Pricksteenweg 1a wurde von der Stiftung Spielplatz Prickbos übernommen. Das Gebäude wird derzeit renoviert, damit es im kommenden Herbst/Winter beispielsweise für Indoor-Aktivitäten genutzt werden kann. 

Die Nutzung des leerstehenden Gemeindezentrums als Spielplatzgebäude wird den öffentlichen Raum auf D'r Prick lebenswerter und sicherer machen. Die Gemeinde hat sich mehrmals mit einer Vertretung der Anwohner beraten. Diese empfahlen dann, das leerstehende Gemeindezentrum wieder zu nutzen. 

Mehr Kontrolle und Aufsicht am Spielplatzgebäude

Durch die Renovierung des Gebäudes und seine Wiederverwendung gibt es mehr Aufsicht an diesem Ort. Außerdem wurde der Spielplatz um ein Stück öffentlichen Raum, auf dem das Gebäude steht, erweitert. Dies gilt auch für die Skaterbahn. Außerdem wurde ein Zaun um das Gebäude errichtet. Dadurch wird Vandalismus verhindert und Personen, die dort nicht hingehören, der Zugang zum Gebäude verwehrt.

Bürgermeister Dassen und Stadtrat Bejas nahmen am Samstag an der Übergabe des Spielplatzgebäudes teil. Beigeordneter Bejas (Bezirksvorsteher Ost): "Ich freue mich, dass ich dies als scheidender Bezirksstadtrat realisieren konnte. Mit der Aufstellung des Zauns werden das Spielplatzgebäude und die Skaterbahn zum Spielplatz hinzugefügt. Da der Zaun an der Skaterbahn abends geschlossen wird, gibt es eine bessere soziale Kontrolle und weniger Belästigungen."