Lage in der Ukraine

Letzte Woche wurden wir mit der harten Realität eines Krieges an der Grenze Europas, in der Ukraine, konfrontiert. Jeden Tag sehen wir die schrecklichen Bilder, wir sind tief betroffen von den Menschen, die plötzlich um ihre eigene Sicherheit fliehen. Das lässt auch uns in Kerkrade nicht unberührt. Wir bringen unsere Abscheu über diesen Akt der Aggression zum Ausdruck. Flüchtlinge sind in Kerkrade willkommen, die Gemeinde ist aktiv auf der Suche nach Möglichkeiten.

Als Gemeinde sind wir dankbar für die Initiativen, die in der Gesellschaft entstehen. Und wir versuchen, diese Initiativen mit Rat und Tat zu unterstützen. Wir erwähnen die Initiative von Natasia Boom, die mit vielen Freiwilligen Gegenstände sammelt und derzeit mit einem ganzen Konvoi zur ukrainischen Grenze unterwegs ist, um den Menschen dort zu helfen. Durch die Bereitschaft von Kerkrader Bürgern, Wohnraum zur Verfügung zu stellen, bieten sie den Flüchtlingen auch eine Mitfahrgelegenheit nach Kerkrade an. Das GOC* trägt ausdrücklich dazu bei. Wir bedanken uns bei allen, die in irgendeiner Weise helfen, den Ukrainern in diesen dunklen Tagen beizustehen. Sind Sie ein Initiator oder möchten Sie eine lokale Aktion unterstützen? Dann besuchen Sie bitte www.kerkrade.nl/hulp-aan-oekraine

Als symbolische Unterstützung wurde heute die ukrainische Flagge am Rathaus gehisst. Gemeinsam mit dem Orangenkomitee wird ein Friedensgottesdienst vorbereitet, mit dem die Gemeinde Kerkrade ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk zum Ausdruck bringt. Wir hoffen auf Gerechtigkeit, Vernunft und Frieden.

Gemeinderat von Kerkrade

Kollegium B&W Gemeinde Kerkrade

* GOC ist das Uniformierte Begegnungszentrum, eine Gruppe von, für, mit und von Veteranen und anderen (ehemaligen) Uniformierten und ihren Familienangehörigen.