Jeder, der mit Kindern und Jugendlichen zwischen -9 Monaten und 23 Jahren zu tun hat, kann ein Zeichen setzen. Nicht nur Personen, die mit jungen Menschen arbeiten, sondern auch Anwohner, denen in der Nachbarschaft etwas auffällt. Jedes Signal wird vom Kernteam der Jugendprävention bewertet, bevor Maßnahmen ergriffen werden.

Worum geht es bei einem Signal?

Ein Signal konzentriert sich auf das sichere, gesunde und chancenreiche Aufwachsen von Kindern in der Gemeinde Kerkrade und:

  • Sie geht über die Familie, die Nachbarschaft, die Organisation und die einzelne Gemeinde hinaus;
  • es betrifft die Zielgruppe - 9 Monate (d.h. vor der Geburt) bis 23 Jahre;
  • Sie konzentriert sich auf die Erziehung und/oder das Aufwachsen von Kindern und jungen Menschen.

    Jeder in Kerkrade kann ein Signal senden, indem er eine E-Mail an jeugdpreventie@kerkrade.nl schickt.

    Wann geben Sie das Signal?

    Bevor ein Signal gegeben wird, werden die folgenden Fragen gestellt:

    • Was ist Ihr Anliegen?
    • Wie begegnen Sie ihr in der Praxis?
    • Was sehen Sie konkret (Zahlen, wie oft, wann)?
    • Mit wem sind Sie bereits in Kontakt getreten und was wurde versucht, um die Situation zu verbessern?
    • Was ist das Problem, das dazu führt, dass sich das Signal nicht oder nicht ausreichend verbessert (keine Einrichtungen, kein Kontakt zu Eltern, kein Kontakt zu Organisationen)?
    • Was sollte sich verbessern?