Sanierung ungesicherter Bahnübergänge Kerkrade einen Schritt näher

Bild der Kreuzung an der Tower Street

Das Bauunternehmen Strukton hat den Auftrag erhalten, den ungesicherten Bahnübergang an der Torenstraat in Eygelshoven zu schließen. Ein Fußgängertunnel wird dort gebaut, wo sich derzeit der NABO (nicht aktiver Bahnübergang) befindet.

Strukton wird nun mit dem Entwurf und den Vorbereitungen für den Bau eines neuen Tunnels an der Torenstraat beginnen.

Aufmerksamkeit für Mensch und Umwelt

Die Aufgabe, die ProRail Strukton dabei gestellt hat, ist, dass nicht nur der Entwurf für die Unterführung gut sein muss, sondern auch die Realisierung des Projekts gut und sorgfältig organisiert werden muss, mit Aufmerksamkeit und Respekt für die Beteiligten, die Natur und die Umwelt. Dabei wurden die Kommentare der Teilnehmer während des Begehungsabends in Eygelshoven am 28. Mai 2019 berücksichtigt.

Planung

Ziel ist es, die Unterführung bis zum Sommer 2022 fertig zu stellen, vorbehaltlich der Planungs- und Umsetzungsmöglichkeiten.

ProRail führt derzeit detaillierte Gespräche mit dem Auftragnehmer Strukton darüber, wie - und unter welchen Bedingungen - diese Arbeiten im Sommer 2022 durchgeführt werden können. Strukton wird den endgültigen Entwurf und Arbeitsplan ausarbeiten und ihn ProRail zur Genehmigung vorlegen. Dieser Prozess wird im Sommer und Herbst dieses Jahres (2021) stattfinden. Sobald grünes Licht für das Design und die Arbeitsmethodik gegeben werden kann, werden wir Sie informieren.

Kreuzung Meuser Straße

Darüber hinaus kümmern sich ProRail und die Gemeinde gemeinsam um den ungesicherten Bahnübergang an der Meuserstraat in Haanrade in Richtung Wurmtal.

Bei der Suche nach einer Alternative wurde nicht nur auf die Zugänglichkeit geachtet, sondern auch auf Möglichkeiten, die für die Anwohner möglichst wenig Unannehmlichkeiten mit sich bringen und das Naturschutzgebiet möglichst wenig beeinträchtigen. Dabei kristallisierte sich eine Option heraus. 

Der endgültige Entwurf wird derzeit fertiggestellt, wobei der bestehende, weiter entfernt liegende Viehtunnel zu einem Fußgängertunnel ausgebaut werden soll, der auch von Wartungsfahrzeugen genutzt werden kann.

Die Gemeinde möchte das Wurmtal und das Gebiet bei Baalsbruggen für Wanderer besser zugänglich machen. Sie diskutiert derzeit mit einigen Grundstückseigentümern, wie dies am besten erreicht werden kann.

Die Planung des Tunnels und der zugehörigen Fußwege sowie die Durchführung aller dafür erforderlichen kommunalen Verfahren werden bis Mitte Dezember 2021 abgeschlossen sein. Die Arbeiten an diesem Tunnel sind ebenfalls für den Sommer 2022 geplant.

Zusammenarbeit

Die Gemeinde Kerkrade und ProRail arbeiten eng zusammen, um die beiden ungeschützten Bahnübergänge zu sanieren. Im Oktober 2018 haben wir gemeinsam eine Studie zum Umgang mit diesen Bahnübergängen in Kerkrade gestartet. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Eisenbahninfrastruktur sicherer zu machen und die Freizeitverbindungen zu den schönen umliegenden Grün- und Naturflächen zu erhalten und weiter auszubauen.

Ein Bild von der Kreuzung Meuser Straße