Rauchmelder in jeder Wohnung vorgeschrieben
Ab dem 1. Juli 2022 werden Rauchmelder nicht nur in neuen Wohnungen, sondern auch in bestehenden Gebäuden vorgeschrieben sein. Diese neue Gesetzgebung bedeutet, dass jede Wohnung in den Niederlanden in jedem Stockwerk, in dem Menschen leben, einen Rauchmelder haben muss.
Rauchmelder retten Leben
Die meisten Brandopfer werden durch das Einatmen von Rauch verursacht. Wenn Sie schlafen, riechen Sie nichts, Ihre Nase funktioniert nicht. Nur Ihr Gehör funktioniert noch. Rauchmelder sind also lebenswichtig, und zwar nicht nur im Schlaf! Je früher Sie einen Brand erkennen, desto mehr Zeit und Chancen haben Sie, Ihr Haus sicher zu verlassen. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber die Bauverordnung geändert und Rauchmelder nicht nur für Neubauten, sondern auch für bestehende Häuser zur Pflicht gemacht.
Wahrzeichen
Rauchmelder gibt es in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen. Wählen Sie immer einen zugelassenen Rauchmelder. Das europäische Qualitätszeichen EN 14604 bedeutet, dass der Rauchmelder die erforderlichen Qualitätsanforderungen in Bezug auf Produktinformation, Wartung, Haltbarkeit und Umweltaspekte erfüllt. Nur Rauchmelder mit diesem Qualitätszeichen dürfen noch verkauft werden.
Wir raten Ihnen, einen Rauchmelder mit einer Batterie zu kaufen, die eine Lebensdauer von 10 Jahren hat. Ein Rauchmelder mit einer Batterie, die mehrere Jahre lang funktioniert, ist zwar teurer in der Anschaffung, aber sehr praktisch, weil Sie die Batterie nicht ständig auswechseln müssen. Die Anbringung ist mit doppelseitigem Klebeband oder Magnetstreifen einfach.
Wartung
Halten Sie Rauchmelder sauber. Sowohl an der Außenseite als auch an der Innenseite des Rauchmelders können sich Staub und Schmutz ansammeln, was dazu führen kann, dass der Sensor im Rauchmelder einen Fehlalarm auslöst oder nicht richtig funktioniert. Reinigen Sie daher den Rauchmelder mindestens einmal im Monat mit einem Staubsauger.
Weitere Informationen
Rauchmelder: www.brandweer.nl/brandveiligheid/rookmelder
Vermittlungsberatung: www.rookmelders.nl
Brandsicherheit: www.brandweer.nl
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns unter info@brwzl.nl