Ergebnisse der Bürgerbefragung

Wir halten es für wichtig zu wissen, wie die Einwohner die Lebensqualität und die Sicherheit in ihrem Wohnviertel einschätzen. Deshalb führen wir alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit den anderen Parkstad-Gemeinden eine Bürgerbefragung durch. Auch die Gemeinde Kerkrade hat 2024 eine solche Umfrage durchgeführt, an der sich über 1.350 Einwohner beteiligt haben.

Die Bürgerbefragung misst die Zufriedenheit der Einwohner zu den Themen Lebensqualität, Sicherheit und Wohlbefinden. So wurden die Einwohner beispielsweise gefragt, wie sie ihr Wohnumfeld bewerten, wie zufrieden sie mit den Einrichtungen in der Nachbarschaft sind und wo sie die meisten Belästigungen erleben. Darüber hinaus gibt die Umfrage Aufschluss darüber, wie viele Menschen sich in ihrer Nachbarschaft manchmal unsicher fühlen und ob sie sich manchmal einsam fühlen. 

Die Ergebnisse sind eine wichtige Informationsquelle für die Gemeinde. Sie zeigen, bei welchen Themen die Gemeinde Kerkrade positiv abschneidet, aber auch, welche Themen mehr Aufmerksamkeit erfordern. Die nächste Bürgerbefragung ist für Ende 2025 geplant, um die Entwicklungen im Bereich Lebensqualität und Sicherheit weiter zu verfolgen. 

Die Ergebnisse sind zu finden unter: Parkstad inZicht - Bürgerbefragung - Einführung - Kerkrade