Katastrophe oder Krise

In der Sicherheitsregion Südlimburg arbeiten Gemeinden, Feuerwehr, Polizei und GGD zusammen. Ein wichtiger Teil davon ist die Krisenkommunikation. Im Falle einer Katastrophe oder eines Unglücks informiert die Website der Sicherheitsregion Zuid-Limburg über das Geschehen, den aktuellen Stand und darüber, ob Sie selbst etwas zur Gefahrenabwehr tun müssen. 

www.vrzuidlimburg.nl

Was sollten Sie tun, wenn der Alarm ausgelöst wird?

Nur wenn Gefahr im Verzug ist, wird die Öffentlichkeit alarmiert. Bei unangenehmen, stechenden oder störenden Gerüchen wird kein Alarm ausgelöst, solange keine Gefahr besteht. Der Alarm wird nur in Bereichen ausgelöst, in denen es gefährlich sein könnte. 

  • Gehen Sie hinein, wo immer Sie sich befinden, und schließen Sie Fenster und Türen. Schalten Sie die Lüftungsanlagen aus.
  • Schalten Sie das Radio oder den Fernseher auf den Katastrophenkanal (L1).
  • wartet auf Informationen

L1 Radio: 95,3 MHz
L1 TV: Kanal 23+ (488,00 MHz)

Und vor allem: Was sollten Sie nicht tun?

  • Rufen Sie nicht an! Wenn die Telefonleitungen überlastet sind, können auch die Notdienste nicht mehr miteinander kommunizieren
  • Gehen Sie nicht hinaus und suchen Sie nicht nach Familienangehörigen. Der Alarm bedeutet unmittelbare Gefahr. Vertrauen Sie darauf, dass die Kinder in der Schule oder anderswo betreut werden.