Gedenkfeier und Programm zum Tag der Befreiung 2021

Auch in diesem Jahr hat die Orangenvereinigung Kerkrade aufgrund des Coronavirus ein Alternativprogramm für den Gedenktag und den Tag der Befreiung zusammengestellt.

Gedenktag 4. Mai 2021

Es wird keinen Schweigemarsch geben. Interessierte können zwischen 10:00 und 19:00 Uhr Blumen am Friedensdenkmal in der Hoofdstraat in Kerkrade niederlegen.

Die Bürgermeister von Kerkrade und Herzogenrath sowie die Vorsitzenden der Oraniervereine von Kerkrade und Herzogenrath werden um 19.00 Uhr die Route des Schweigemarsches ablaufen und am Indië-Denkmal am ehemaligen Verteidigungsministerium Blumen niederlegen, um dann über das Evakuierungsdenkmal zum Friedensdenkmal zu gehen.

Ab 19:30 Uhr kann der Gedenktag in Kerkrade live verfolgt werden. Der Link zum Livestream wird Ihnen am 4. Mai über Facebook mitgeteilt.

Während der Kranzniederlegung werden der Trompeter René Schurer, die Sopranistin Floor Bosman und der Dudelsackspieler Henrico Lumeij für die musikalische Begleitung sorgen. Redner sind Bürgermeisterin Petra Dassen-Housen, Dekan Stef Nevelstein und der Vorsitzende der Oraniervereinigung Kerkrade und Botschafter der Königlichen Vereinigung der Oraniervereinigungen, Hans Schillings. Die Moderation liegt in den Händen von Vivian Lataster. Wie im ganzen Land werden um 20.00 Uhr zwei Schweigeminuten eingelegt.

Tag der Befreiung 5. Mai 2021

Am 5. Mai feiern wir den Tag der Befreiung unter dem Motto "Frieden, Freiheit, Toleranz und Miteinander", dem Motto der Oraniervereinigung von Kerkrade.
Aufgrund der Korona-Maßnahmen werden keine Aktivitäten im Freien stattfinden.
Die Orangengesellschaft Kerkrade wird jedoch an diesem Tag 'Orangenäpfel' an die städtische Vollstreckungsabteilung, das Dekanat Kerkrade, die Polizei und die Feuerwehr verteilen. Dies ist ein Zeichen der Wertschätzung und des Dankes für ihre harte Arbeit in diesen schwierigen Zeiten. 

Flaggen

Die Orange Association ruft die Einwohner von Kerkrade auf, am 4. und 5. Mai 2021 zu flaggen. Dies als ein Zeichen der Solidarität. Am 4. Mai darf die niederländische Flagge auf Halbmast gehisst werden und am 5. Mai darf die Flagge gehisst werden. Viele weitere Aktivitäten und Projekte werden im Laufe des Jahres auf Initiative der Orangengesellschaft Kerkrade folgen. Einzelheiten dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Foto-Gedenkfeier