Probleme mit der Straßenbeleuchtung
In Kerkrade gibt es derzeit an einigen Stellen Probleme mit der Straßenbeleuchtung. Die Lichter gehen manchmal zu früh an oder zu früh aus. Wir möchten Sie gerne darüber informieren.
Seit April 2022 arbeiten wir an einem speziellen Problem, dem Tone Frequent (TF)-Problem.
Kurz gesagt, das TF-Signal regelt, wann die Straßenbeleuchtung ein- und wieder ausgeschaltet wird. Manchmal geschieht dies nicht ganz so, wie es sollte, was dazu führt, dass ein Lichtmast zu lange oder zu kurz brennt oder sogar mehrere Straßen ungewöhnlich stark brennen. Dies macht sich besonders in den Wintermonaten bemerkbar.
Enexis, das Unternehmen, das dieses System verwaltet, arbeitet hart daran, eine Lösung zu finden. Bis 2023 wurden bereits fehleranfällige TF-Empfänger ausgetauscht und 1900 der 3 000 TF-Empfänger in den Beleuchtungsmasten erneuert. Wir gehen davon aus, dass bis Ende 2024 alle TF-Probleme gelöst sein werden und die Beleuchtung wieder normal funktionieren wird.
Sollten Sie in der nächsten Zeit Probleme haben, z. B. wenn die Straßenbeleuchtung zu spät angeht oder zu lange brennt, melden Sie dies bitte an Spie. Dies kann unter der Telefonnummer 088 -94 50 850 geschehen, die Sie montags bis freitags von 8.00 bis 16.30 Uhr erreichen können (außer an Feiertagen).
Geben Sie dabei bitte den Standort und die Nummer des Lichtmastes an. Sie werden dafür sorgen, dass die Lampen so schnell wie möglich repariert werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit! Gemeinsam arbeiten wir an einer gut funktionierenden und zuverlässigen Straßenbeleuchtung in Kerkrade.