Parkstad-Gemeinden arbeiten gemeinsam an Urban Sports & Culture

Die Stadtforschungsagentur LINES by CityLegends arbeitet gemeinsam mit dem Vie Innovatie Hub Parkstad und sechs Parkstad-Gemeinden am Thema Urban Sports & Culture. Der urbane Bereich wird mit dem Ziel erforscht, lebendigere Gemeinden zu schaffen, die Raum für aufkommende Jugendkulturen bieten. Mit diesem Ansatz konzentrieren sich die Parkstad-Gemeinden auf den Lebensstil junger Menschen zwischen 13 und 24 Jahren.

Mit Hilfe eines "Urban Parkstad Scan" werden die Hauptakteure identifiziert und die Bedürfnisse zu Themen wie Infrastruktur, laufende Aktivitäten, Veranstaltungen und Kommunikation innerhalb des städtischen Bereichs sowie gegenüber öffentlichen Akteuren erhoben. Die Gemeinden Heerlen, Kerkrade, Beekdaelen, Brunssum, Voerendaal und Simpelveld nehmen teil.

"Überall in Parkstad sehen wir, dass jungen Menschen zwischen 13 und 24 Jahren mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden muss. Urban Sports & Culture passt perfekt zu der Bewegung, die wir alle in Richtung eines vitalen Lebensumfelds und eines gesunden und vielversprechenden Aufwachsens machen wollen. Dazu gehören Sport, aber auch soziale Kontakte und Kreativität", so Jo Schlangen, Stadtrat von Kerkrade (Sport und Kultur). "Urbane Sportler und Kreative sind typisch für unsere kreative Region. In diesem Bereich tut sich viel, und wir haben daher Ambitionen, in Einrichtungen zu investieren. Es ist ein guter Zeitpunkt, eine regionsweite Untersuchung durchzuführen, um ein noch besseres Bild zu erhalten", sagte Martin de Beer, Stadtrat von Heerlen.

Urbane Sportarten und Kultur
Urban Sports & Culture umfasst Disziplinen wie Skateboarding, Freerun, BMX, Hip-Hop, Tanz und Musik, Graffiti und mehr. Disziplinen, die einen anderen Charakter haben als die klassischen Sport- und Freizeitaktivitäten in Vereinen. Sport, Kultur, Lebensstil und soziale Kontakte sind im urbanen Lebensstil miteinander verbunden.

Das Projekt
Dieses praktische Forschungs- und Verbindungsprojekt sammelt und teilt Bedürfnisse und Wissen mit öffentlichen und städtischen Akteuren in der Region Parkstad. Ausgehend von einem gemeinsamen präventiven Interesse suchen wir nach Chancen und Möglichkeiten in Bezug auf Infrastruktur, Aktivitäten und Organisation. Durch Zusammenarbeit und politische Abstimmung zwischen verschiedenen kommunalen Abteilungen (z. B. Sport, Kultur, Jugend, Infrastruktur) und sozialen Akteuren (z. B. Sportdienste, Kulturorganisationen, Musikveranstaltungen) machen wir mehr möglich. Und wir ziehen auf lokaler und regionaler Ebene an einem Strang, um die gesamte städtische Sport- und Kulturszene in Parkstad zu stärken.

Vorhersage
Bis Ende 2023 soll die Exploration abgeschlossen sein, so dass wir die städtische Zielgruppe kennen. Ab 2024 werden wir dieses Wissen teilen und nutzen, um eine bessere Unterstützung zu bieten, unsere Jugend zu stärken und gemeinsam eine florierende Region Parkstad mit einer lebendigen städtischen Sport- und Kulturszene aufzubauen.

Ihre Hilfe ist gefragt!
Sander Baartmans von der Stadtforschungsagentur "LINES by CityLegends" ist der Initiator des Projekts mit der Unterstützung des Vie Innovatie Hub Kerkrade und möchte Sie zu dieser Reise einladen. Wenn Sie eine interessante städtische Initiative kennen, wissen oder ein Akteur sind, lassen Sie es uns bitte wissen. Leiten Sie dies gerne an sander.baartmans@citylegends.nl weiter !