Parkstad-Gemeinden unterstützen Einwohner mit kostenloser Energieberatung und Energiesparmaßnahmen im Wert von 250 €
Die Gemeinde Kerkrade wird die Einwohner, die Anspruch auf die Energiebeihilfe haben, dabei unterstützen, bei den steigenden Energiekosten zu sparen. Kerkrade tut dies in Zusammenarbeit mit allen Parkstad-Gemeinden.
Bewohner, die Anspruch auf die Energiebeihilfe haben, erhalten einen kostenlosen Energiesparcoach. Außerdem wird ihnen über die Parkstad Energieknip-App eine Gutschrift von 250 € angeboten. Damit können sie energiesparende Produkte in angeschlossenen Baumärkten oder im WoonWijzerWinkel kaufen. Zu diesem Zweck arbeiten die Parkstad-Gemeinden mit einer Vielzahl von Sozialpartnern zusammen, die sich in einer neuen Partnerschaft zusammengeschlossen haben: der "Allianz für Energiegerechtigkeit".
Digitale Geldbörse
Die Parkstad Energieknip-App ist eine digitale Geldbörse zum Energiesparen. Mit dieser App können die Einwohner von Kerkrade, Heerlen, Landgraaf, Beekdaelen, Brunssum und Simpelveld Energiesparprodukte in angeschlossenen Baumärkten oder im WoonWijzerWinkel kaufen. Außerdem können sie einen Termin mit einem Energiespar-Coach vereinbaren. Dieser kommt zu ihnen nach Hause und berät sie, mit welchen energiesparenden Produkten sie ihre Energierechnung senken können.
Auch weniger digital versierte Menschen innerhalb der Zielgruppe wurden berücksichtigt. Über den WoonWijzerWinkel können sie alternative Gutscheine erhalten und einen Termin mit einem Energiesparcoach vereinbaren.
Von Energiearmut zu Energiegerechtigkeit
Das Phänomen der Energiearmut geht sowohl über die kommunale Ebene als auch über die kurze Zeitspanne hinaus. Aus diesem Grund haben sich die Parkstad-Gemeinden mit Wohnungsbaugesellschaften, Mieterorganisationen, dem WoonWijzerWinkel, Bildungseinrichtungen, Gesundheitseinrichtungen und anderen sozialen Organisationen in der Region in der neuen "Allianz für Energiegerechtigkeit" zusammengeschlossen.
Stadtrat van Drunen (Nachhaltigkeit): "Die Gemeinde Kerkrade hält es für wichtig, ihre Einwohner in dieser Energiekrise zu unterstützen. Deshalb wollen wir den Energiespar-Coach und die 250 € für Energiesparmaßnahmen bald für Haushalte bis zu 130 % des sozialen Minimums zur Verfügung stellen.