Eröffnung Nico Ploumstraat und Thijs Wöltgensstraat im SUPERLOCAL Bleijerheide

Am Samstag, den 10. Juli, wurden im SUPERLOCAL in Bleijerheide zwei neue Straßen offiziell eröffnet. 

Aufgrund des neuen Grundrisses des Gebiets, der auch Häuser umfasst, mussten Straßen hinzugefügt werden. Die Gemeinde forderte die Einwohner von Bleijerheide auf, Vorschläge für Straßennamen einzureichen. Der Ausschuss für Straßennamen prüfte die Vorschläge und wählte vier Straßen aus, die am häufigsten vorgeschlagen wurden: Thijs Wöltgens, Nico Ploum, Paul Meijs und Wiel Coerver. Zwei Straßen sind bereits in Betrieb: die Thijs Wöltgensstraat und die Nico Ploumstraat. Die anderen beiden Straßen kommen erst, wenn die anderen geplanten (Neubau-)Häuser gebaut sind.

Stadtrat Tim Weijers (Raumplanung/Öffentlicher Raum/Wohnungsbau) und zugleich Vorsitzender des Straßennamenausschusses: "Es war etwas ganz Besonderes, die Einweihung mit der symbolischen Enthüllung der Straßennamenschilder in Anwesenheit der Familien von Nico Ploum und Thijs Wöltgens vornehmen zu können. Beide Herren haben sich um Kerkrade verdient gemacht, und deshalb haben wir uns entschieden, sie mit einem Straßennamen zu ehren. Thijs war natürlich Bürgermeister von Kerkrade, aber er war auch viele Jahre lang in der nationalen Politik für die niederländische Arbeiterpartei aktiv. Nico war der Großmeister des Kerkrader Dialekts, aber auch ein berühmter Karnevalist. Seine Klassiker wie "Hot de Honder in d'r Sjtal" und "Kirchröadsjer Maedsjer" sind bis heute mit unserem Kerkrader "vasteloavend" verbunden."

Zwei Verwandte von Thijs Wöltgens stehen links mit einem gerade enthüllten Straßenschild, zwei Verwandte von Nico Ploum stehen rechts. Der Beigeordnete steht in der Mitte und applaudiert

Bei dem Projekt SUPERLOCAL in Bleijerheide werden so viele Materialien wie möglich aus ehemaligen Hochhauswohnungen für den Bau neuer Wohnungen und öffentlicher Räume verwendet. Es entstehen 130 neue erschwingliche Mietwohnungen, ein Gemeinschaftsraum für Bewohner und Anwohner sowie ein Wasserkreislauf, der Regenwasser sammelt und reinigt. SUPERLOCAL ist ein Kreislaufbauprojekt, bei dem es um Nachhaltigkeit und die Beteiligung der Bewohner geht. Zwölf Parteien arbeiten zusammen: Gemeinde Kerkrade, HEEMwonen, WBL, WML, Veras, Gemeinde Brunssum, Gemeinde Landgraaf, Zuyd Hogeschool, Bouwbedrijven Jongen, Dusseldorp Demolition and Infra und die Stadtregion Parkstad Limburg.

Banner mit Logos Partner SUPERLOCAL